Angel Express: Berlin am Ende des Jahrtausends. Technobeats geben den Rhythmus vor, eine Hand voll Menschen treffen und verlieren sich wieder in einer Nacht, die schicksalhaft verbindet, aber niemanden ans Ziel bringt. Die Prostituierte, der Polizist, die Fotografin, das Model und der Exzentriker - sie alle surfen als Großstadt-Singles von Club zu Club durch die Nacht, auf der Suche nach dem ultimativen Kick, der alles gewinnen und...
Handlung und Hintergrund
Undercover-Cop NK verkauft der eleganten Fotografin Iris eine Waffe, die das gute Stück nur zu Schauzwecken behalten will. Sie schleppt den Provinz-Musikus Jan ab, der die Pistole findet und sich aus Versehen anschießt. Dem Jungen Robby, nächster Besitzer, wird die Waffe von Patrick geklaut. Der überredet die kleine Nutte Liv, sie auszuprobieren. Iris findet ihn in einer Blutlache.
Junge, unangepasste Großstadthelden lassen sich Flipperkugeln gleich durch den Neon-Dschungel Berlins katapultieren. Beispielsweise die Fotografin Iris, die wenig zimperlich nach einem perfekten Titelbild sucht. Oder der skrupellose N.K., der Waffen verschiebt und letztendlich als korrupter Polizist enttarnt wird. Oder der exzentrische Patrick, der sich der Prostituierten Liv als Patrick, nach dem Serienkiller Patrick Bateman aus Bret Easton Ellis‘ Kult-Roman „American Psycho“, vorstellt, was diese aber nicht weiter beeindruckt…
Besetzung und Crew
Regisseur
- Rolf Peter Kahl
Produzent
- Dieter Nobbe,
- Luggi Waldleitner,
- Rolf Peter Kahl
Darsteller
- Wilfried Hochholdinger,
- Eva Habermann,
- Laura Tonke,
- Rolf Peter Kahl,
- Dave Allert,
- Arno Frisch,
- Barnaby Metschurat,
- Niels-Bruno Schmidt
Drehbuch
- Rolf Peter Kahl