Anzeige
Anzeige

Annelie: Fünf Minuten, nachdem das Jahr 1881 eingeläutet wird, kommt Annelie zur Welt, wächst als fröhlich unbekümmerter Backfisch (Teenager) im Kaiserreich heran, kommt immer eine Viertelstunde zu spät zur Schule. Sie findet den Mann ihres Lebens, der 1914 in den Krieg zieht. Annelie arbeitet als Krankenschwester beim Roten Kreuz, erlebt im Militärkrankenhaus, wie ihr Mann stirbt, bleibt mit drei Kindern zurück. 1941...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Fünf Minuten, nachdem das Jahr 1881 eingeläutet wird, kommt Annelie zur Welt, wächst als fröhlich unbekümmerter Backfisch (Teenager) im Kaiserreich heran, kommt immer eine Viertelstunde zu spät zur Schule. Sie findet den Mann ihres Lebens, der 1914 in den Krieg zieht. Annelie arbeitet als Krankenschwester beim Roten Kreuz, erlebt im Militärkrankenhaus, wie ihr Mann stirbt, bleibt mit drei Kindern zurück. 1941 wird sie 60, lässt im Lehnstuhl ihr Leben passieren und schließt ruhig für immer die Augen.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Josef von Báky
Darsteller
  • Luise Ullrich,
  • Werner Krauss,
  • Käthe Haack,
  • Karl Ludwig Diehl,
  • Albert Hehn,
  • Axel von Ambesser,
  • Ilse Fürstenberg,
  • Eduard von Winterstein,
  • Ursula Herking,
  • Eva Lissa,
  • John Pauls-Harding,
  • Josefine Dora,
  • Roma Bahn,
  • Claude Farell,
  • Hansi Arnstaedt,
  • Erich Dunskus,
  • Käthe Jöken-König,
  • Margarete Schön
Drehbuch
  • Thea von Harbou
Anzeige