Arlington Road: Michael Faraday führt ein mehr oder weniger beschauliches Leben in einem Vorort von Washington. Umgeben von “normalen” Menschen und netten Nachbarn. Einer davon ist Oliver Lang. Aber irgendwann kommen Michael Zweifel an dem dreifachen Familienvater. Ist Oliver ein wahnsinniger Killer? Ein Terrorist? Ein Agent? Oder ist es Michael selbst, der die Realität nicht mehr von seiner paranoiden Phantasie unterscheiden kann...
Handlung und Hintergrund
Am College warnt Geschichtsdozent Faraday vor rechtsextremen Staatsfeinden. Zuhause, in einer Vorortidylle Washingtons, glaubt er solche Elemente in seinen Nachbarn entdeckt zu haben. Obwohl diese das Bild friedlich-spießigen Durchschnitts vermitteln, beginnt Faraday in deren Vergangenheit zu wühlen und bringt damit sich und seine Familie in Lebensgefahr.
Geschichtsdozent Faraday, der seine Frau bei einem Einsatz gegen potentielle Staatsfeinde verlor, warnt seine College-Studenten immer wieder vor den Gefahren rechtsradikaler Gruppierungen. Genau diese Elemente glaubt er schließlich in seinen Nachbarn in der Vorort-Idylle von Washington entdeckt zu haben. Doch nicht einmal Faradays Freundin glaubt dessen Theorie, daß sich hinter dem netten Familienvater Oliver Lang ein Bombenleger verbirgt. Als der Professor beginnt, Nachforschungen anzustellen, begibt er sich in höchste Lebensgefahr.
Am College warnt Geschichtsdozent Faraday vor rechtsextremen Staatsfeinden. Zuhause, in einer Vorortidylle Washingtons, glaubt er solche Elemente in seinen Nachbarn entdeckt zu haben. Obwohl diese das Bild friedlich-spießigen Durchschnitts vermitteln, beginnt Faraday in deren Vergangenheit zu wühlen und bringt damit sich und seine Familie in Lebensgefahr.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Mark Pellington
Produzent
- Tom Gorai,
- Marc Samuelson,
- Peter Samuelson
Darsteller
- Jeff Bridges,
- Tim Robbins,
- Joan Cusack,
- Hope Davis,
- Robert Gossett,
- Mason Gamble,
- Spencer Treat Clark,
- Stanley Anderson,
- Viviane Vives,
- John Hussey,
- Darryl Cox,
- Loyd Catlett,
- Sid Hillman,
- Auden Thornton,
- Mary Ashleigh Green,
- Grant Garrison,
- Jenni Tooley,
- Laura Poe,
- Christopher Dahlberg,
- Gabriel Folse
Drehbuch
- Ehren Kruger