La tregua: 27.Januar 1945, Auschwitz. Die Rote Armee befreit die letzten Überlebenden des von den Nationalsozialisten fluchtartig verlassenen Vernichtungslager. Primo, ein junger italienischer Chemiker, gehört zu den Befreiten. Für ihn und für einige seiner Kameraden beginnt ein langer Weg zurück ins Leben, eine Monate dauernde Odyssee durch das vom Krieg gezeichnete Europa. Primo ist ein ironischer, humorvoller, aber auch...
Handlung und Hintergrund
Januar 1945. Der junge italienische Chemiker Primo und drei seiner Freunde irren, nach der Befreiung aus dem KZ Auschwitz-Birkenau, auf ihrem Heimweg durch das immer noch vom Krieg zerissene Europa. Abhängig von nur sporadisch funktionierenden Zügen, nähern sie sich auf Zick-Zack-Kurs durch Ost- und Mitteleuropa ihrer Heimat Italien. Auf der beinahe surreal anmutenden Odyssee werden sie im Gedanken immer noch vom Lagerhorror geplagt, während der Überlebenswille die Männer zu den absurdesten Taten treibt.
Primo Levi hat Auschwitz überlebt - aber noch ist er nicht zu Hause, in Turin. Der Film beschreibt seine abenteuerliche Reise und erzählt dabei eine Geschichte über den Holocaust und das Leben danach. Nachdenklicher Film mit John Turturro, nach dem gleichnamigen Buch Levis.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Francesco Rosi
Produzent
- Véra Belmont,
- Daniel Zuta,
- Marcel Hoehn,
- Guido De Laurentiis,
- Leo Pescarolo
Darsteller
- John Turturro,
- Massimo Ghini,
- Rade Šerbedžija,
- Roberto Citran,
- Claudio Bisio,
- Andy Luotto,
- Lorenza Indovina,
- Stefano Dionisi,
- Igor Bezgin,
- Teco Celio,
- Marina Gerasimenko,
- Franco Trevisi,
- Agnieszka Wagner,
- Aleksandr Ilin,
- Vyacheslav Olkhovskiy,
- Anatoli Vasilyev,
- Federico Pacifici,
- Ernesto Lama,
- Kaspar Weiss,
- Joachim Wormsdorf
Drehbuch
- Francesco Rosi,
- Stefano Rulli,
- Sandro Petraglia