Anzeige
Anzeige

Aus einem deutschen Leben: Anhand der Biografie von Franz Lang, alias Rudolf Höss, soll die Entstehung eines "faschistischen Charakters" exemplarisch deutlich gemacht werden. Es wird ein Mann gezeigt, für den Gehorsam, Vaterlandsliebe, Pflichterfüllung oberste Tugenden sind, und der, zum Lagerkommandanten von Auschwitz gemacht, auch die Aufgabe des Schreibtischhenkers gewissenhaft erfüllt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Theodor Kotulla
Darsteller
  • Götz George,
  • Kai Taschner,
  • Elisabeth Schwarz,
  • Hans Korte,
  • Kurt Hübner,
  • Matthias Fuchs,
  • Sigurd Fitzek,
  • Peter Franke,
  • Walter Czaschke,
  • Werner Schwuchow,
  • Claus-Dieter Reents,
  • Werner Eichhorn,
  • Peter Moland,
  • Peter Petran,
  • Brigitte Janner,
  • Klaus Münster,
  • Josef Quadflieg,
  • Elisabeth Stepanek,
  • Yaak Karsunke,
  • Wilfried Elste
Anzeige