Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. Nach „Avatar 2“-Problem: James Cameron verspricht noch gewaltigeres Sci-Fi-Abenteuer in „Avatar 3“

Nach „Avatar 2“-Problem: James Cameron verspricht noch gewaltigeres Sci-Fi-Abenteuer in „Avatar 3“

Nach „Avatar 2“-Problem: James Cameron verspricht noch gewaltigeres Sci-Fi-Abenteuer in „Avatar 3“
© IMAGO / Picturelux / 20th Century Studios

„Avatar 2“ begeisterte bereits mit einem mitreißenden Sci-Fi-Spektakel – doch James Cameron verspricht für „Avatar 3“ ein noch größeres Abenteuer.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Nach vergleichsweise kurzen drei Jahren Wartezeit dürfen sich „Avatar“-Fans dieses Jahr endlich auf den dritten Teil der Blockbuster-Reihe freuen: „Avatar: Fire and Ash“. Wie der Titel bereits andeutet, rückt diesmal der Feuer-Clan der Na’vi in den Mittelpunkt, nachdem in „Avatar: The Way of Water“ zuvor die Wasser-Na’vi im Fokus standen.

James Cameron enthüllte nun, dass der dritte Teil der „Avatar“-Reihe länger sein wird als der Vorgänger, der bereits eine stolze Laufzeit von drei Stunden und zwölf Minuten hatte. In einem Interview mit Empire erklärte der Regisseur, dass während der Entwicklung von „The Way of Water“ so viele Ideen entstanden, dass einige nicht mehr in den Film passten und daher in „Fire and Ash“ verschoben wurden:

Anzeige

„Wir hatten zu viele große Ideen in Akt 1 vom zweiten Film gepackt. Der Film bewegte sich wie ein Schnellzug, aber wir hatten nicht genug Zeit, um uns auf die Charaktere zu konzentrieren. Also sagte ich: ‚Leute, wir müssen ihn aufteilen.'“

Während Disneys D23-Veranstaltung im August 2024 deutete Cameron bereits an, dass die Welt von Pandora im nächsten Film expandiert – somit nun auch die Filmlänge. Damals sagte er Folgendes (via Variety):

„Ihr werdet viel mehr von Pandora sehen als je zuvor. Es ist ein irres Abenteuer und ein Fest für die Augen, aber es geht ebenfalls um extrem hohe emotionale Einsätze – mehr als je zuvor. Wir betreten wirklich herausforderndes Terrain für all die Charaktere, die ihr kennt und liebt.“

Worauf sich Fans in „Avatar: Fire and Ash“ sonst noch freuen können, verrät euch dieses Video:

Neue „Avatar 3“-Bilder gewähren epische Eindrücke

Zusätzlich veröffentlichte Empire neue Konzeptzeichnungen, darunter ein Bild von Lo’ak (Britain Dalton), der auf einem Ilu durch leuchtend blaues Wasser reitet, umgeben von Pandoras faszinierendem Meeresleben:

„Exklusiv: Lo’ak reitet auf einem Ilu in einem neuen Konzeptbild zu ‚Avatar: Fire And Ash.'“

Anzeige

In einer anderen Konzeptzeichnung erhalten wir einen Vorgeschmack der Welt der Feuer-Na’vi:

„Exklusiv: In ‚Avatar: Fire And Ash‘ wird das Aschedorf vorgestellt, die Heimat des Mangkwan-Clans.

‚Pandora ist reich, lebendig und voller Leben – dies hier ist genau das Gegenteil‘, sagt Produktionsdesigner Dylan Cole.“

Anzeige

„Avatar: Fire And Ash“ startet am 17. Dezember 2025 im Kino. Die Wartezeit könnt ihr euch beispielsweise damit vertreiben, die bisherigen beiden „Avatar“-Filme mit einer Mitgliedschaft auf Disney+ zu streamen.

Anzeige