Anzeige
Anzeige
© TMDB

Avatar 4: Vierter Teil der Sci-Fi-Reihe von Filmemacher James Cameron, der die neue Generation des inzwischen erwachsenen Na'vi-Nachwuchses in den Mittelpunkt rückt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die epische Geschichte der Na’vi und ihr Überlebenskampf auf dem Planeten Pandora wird fortgeführt. Der Film wird einen bedeutenden Zeitsprung vollziehen, der die jüngeren Charaktere ins Erwachsenenalter überführt. Spezifische Details zur Handlung sind noch unter Verschluss, ob der Film also die Konflikte zwischen den Na’vi und den menschlichen Kolonisator*innen unter Miles Quaritch (Stepehn Lang) weiter vertieft, oder wie in „Avatar 3: Fire and Ash“ neue Na’vi-Völker, Allianzen und Feindschaften einführt, ist demnach noch ungewiss. Voraussichtlich wird die Geschichte aber, wie die Vorgängerfilme auch, die Themen Überleben, Identität und den Kampf um die Bewahrung der Heimat weiter behandeln.

„Avatar 4“ – Besetzung

Im zweiten Film „Avatar: The Way of Water“ lernte das Publikum die Familie des Söldners Jake Sully (Sam Worthington) und der außerirdischen Kriegerin Neytiri (Zoe Saldaña) kennen. Während die beiden Hauptdarsteller*innen in dieser Fortsetzung erneut mit von der Partie sein werden, ist infolge des angekündigten Zeitsprungs zu erwarten, dass den Kindern von Jake und Neytiri eine größere Rolle zuteilwird. Ob der Nachwuchs des Sully Clans Tuktirey und Lo’ak erneut von Trinity Bliss und Britain Dalton gespielt wird, ist noch nicht bestätigt. Feststeht, dass Sigourney Weaver („Alien“) erneut als Kiri zu sehen sein wird.

„Avatar 4“ – Hintergründe

Mit dem vierten Teil der „Avatar“-Filme führt James Cameron seine erfolgreiche Science-Fiction-Reihe fort. 2009 löste der Filmemacher seinen eigenen Film „Titanic“ mit „Avatar - Aufbruch nach Pandora“ mit einem Einspielergebnis von knapp drei Milliarden Dollar als erfolgreichsten Film aller Zeiten ab. Seitdem läuft der Ausbau des Universums von Pandora auf Hochtouren. Teil 2 „Avatar: The Way of Water“ führte die Sully-Familie mit neuen Verbündeten aus der Meereswelt Pandoras zusammen und erzielte rekordverdächtige Erfolge an den Kinokassen. Im dritten Film „Avatar: Fire and Ash“ tritt erstmals das „Asche Volk“, ein Na’vi-Stamm, der in den vulkanischen Regionen des Planeten angesiedelt ist, auf. Folgt man den scheinbaren Überthemen der Elemente, könnte „Avatar 4“ einen Na’vi-Stamm der Lüfte in den Mittelpunkt rücken. Ein fünfter Teil ist ebenfalls in Arbeit.

Anzeige

Wie abenteuerlich es im Vorgängerfilm „Avatar: Fire and Ash“ zugeht, verrät euch das Video:

Die Dreharbeiten für „Avatar 4“ begannen bereits während der Produktion von Teil 2 und 3. Die Musik wird erneut von Simon Franglen komponiert, der bereits für die vorherigen Filme verantwortlich war.

Anzeige

„Avatar 4“ – Kinostart

Aufgrund der ungewöhnlichen Methode Camerons, die „Avatar“-Filme konsistent in einem Block, ähnlich wie bei einer Serie zu drehen, stehen bereits die Kinostarts für alle Fortsetzungen fest. Der Kinostart von „Avatar 4“ ist für den 19. Dezember 2029 in Deutschland geplant. Zusammengefasst sind die Kinostarts für die kommenden „Avatar“-Filme wie folgt:

News und Stories

Besetzung und Crew

Regisseur
  • James Cameron
Produzent
  • James Cameron,
  • Jon Landau
Darsteller
  • Sam Worthington,
  • Zoe Saldana,
  • Stephen Lang,
  • Sigourney Weaver,
  • Oona Chaplin,
  • Giovanni Ribisi,
  • Joel David Moore,
  • CCH Pounder,
  • Matt Gerald,
  • Jemaine Clement,
  • Michelle Yeoh,
  • Cliff Curtis,
  • Keston John,
  • Dileep Rao,
  • Filip Geljo,
  • Britain Dalton,
  • Jack Champion,
  • Duane Evans Jr.,
  • Trinity Bliss,
  • Bailey Bass
Drehbuch
  • James Cameron
Anzeige