Ein Marvel-Fan nutzte seine aktuell gewonnene Freizeit, um ein Projekt des Wahnsinns zu vollenden: Er sortierte sämtliche einzelne Szenen des MCU chronologisch.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Aktuell haben viele Menschen unerwartet viel Freizeit, die sie unterschiedlich nutzen. Manche lesen mehr, andere kochen und treiben mehr Sport – und wieder andere stürzen sich in wahnsinnige Projekte. Zur letzteren Kategorie gehört zweifellos der Twitter-Nutzer @tonygoldmark (mit dem netten Anzeigenamen „beautiful internet weirdo“). Er sortierte das Marvel Cinematic Universe (MCU) chronologisch. Und zwar jede einzelne Szene!
Sein Werk präsentierte er stolz bei Twitter mit den Worten: „Ich habe meinen verdammten Verstand verloren. Gerne geschehen.“ Aufgeteilt auf fünf Bildern über zwei Tweets überreichte er uns eine Liste mit insgesamt 110 einzelnen Szenen, die das bisherige MCU von „Iron Man“ bis „Spider-Man: Far From Home“ abdecken.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf kino.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
In der MCU-Chronologie schlichen sich ein paar Fehler ein
Die Marvel-Shows wie „Agents of S.H.I.E.L.D.“ und „Daredevil“ nahm @tonygoldmark nicht auf, vielleicht kann er sich dem ja in den nächsten Monaten zuwenden. Zudem räumte er ein, dass er keine Gewähr übernimmt, dass alles absolut korrekt ist, aber er überprüfte die Einordnungen laut eigenen Angaben und es sollte dem Geschehen im MCU nicht widersprechen.
Anzeige
Aber auch ein @tonygoldmark ist natürlich nicht perfekt und nach der Frage eines anderen Users, wie er mit den Zeitreisen in „Avengers: Endgame“ verfahren ist, schob er nach einiger Überlegung eine korrigierte Fassung nach. Das gleiche passierte ihm auch mit einigen Szenen aus „Der unglaubliche Hulk“.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf kino.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf kino.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Nicht nur wegen seiner Aussage im ersten Tweet fragten einige andere User besorgt, wie es um die mentale Gesundheit von ihm stehe. @tonygoldmark antwortete wenig beruhigend, dass er seinen Verstand in all dem kaum behalten könne, wenn er nie einen hatte.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf kino.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
In Anlehnung an das Ende von „Avengers: Infinity War“ wurde er zudem gefragt, was es ihn gekostet habe, worauf er auf die einzig angebrachte Art reagierte.
Empfohlener externer Inhalt
X (ehemals Twitter)
Wir benötigen Deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von X (ehemals Twitter) anzuzeigen. Du kannst diesen, und damit auch alle weiteren Inhalte von X (ehemals Twitter) auf kino.de, mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
In diesem Sinne warten wir jetzt einfach darauf, dass ein anderer gelangweilter Fan das gesamte bisherige MCU nach der neuen Chronologie zusammenschneidet. Bis dahin könnt ihr alle 23 MCU-Filme ja noch mal auf zwei andere Arten chronologisch ansehen, die dezent einfacher einzuhalten sind: Hier findet ihr die MCU-Chronologien.
Anzeige
Fans werden sich in Zukunft wohl noch mehr den Kopf über die Chronologie des MCU zerbrechen dürfen:
Hat dir "Marvel-Wahnsinn: Fan ordnet jede einzelne Szene des MCU in der richtigen Reihenfolge an" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.
kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard,
um keine News mehr zu verpassen.