Es wirkt wie der „Bankirrtum zu deinen Gunsten“ in „Monopoly“: Eine Bonuszahlung in Millionenhöhe für einen „Avengers“-Film ging an den falschen Schauspieler. Sein Name? Tom Hollander.
Robert Downey Jr. blickt voller Stolz und Freude auf seine Marvel-Zeit zurück. Allerdings hat ihm ein Film nach seinem Ausstieg aus dem Superheld*innen-Kosmos eine bittere Lektion erteilt.
Vier Jahre nach „Avengers: Endgame“ präsentiert das MCU den Fans eine neue gewaltige Schlacht, in der diesmal auch die mächtigste MCU-Figur überhaupt mitmischt.
In „Avengers: Infinity War“ und dem Nachfolger „Avengers: Endgame“ war Thanos eine fast unbezwingbare Bedrohung. In „Marvel's What If...?“ wird der Verrückte Titan jedoch durch den Dreck gezerrt...
Der Name Marvel steht für ein Mindestmaß an Qualität, wenn es um Popcornkino geht. Mit einem Film lieferte das Studio jedoch einen wahrhaften Kracher ab, den ihr jetzt im Stream nachholen könnt.
Martin Scorsese hat mittlerweile mehrere Male Marvel- und andere Superheld*innen-Filme ins Visier genommen. Nun bezog Christopher Nolan Stellung zu der Kritik des Regisseurs.
Nachdem Gerüchte aufkamen, dass das ursprüngliche Avengers-Team mitsamt Iron Man und Black Widow in Zukunft zurückkehren würde, nahm Marvel-Chef Kevin Feige nun Stellung zu diesen Gerüchten.
Ein Hoffnungsschimmer am Horizont für Marvel? Gerüchten zufolge könnte das ursprüngliche Avenger-Team in Zukunft wieder im MCU auftauchen. Allerdings ist diese Hoffnung mit Vorsicht zu genießen.
Im Interview sprach Robert Downey Jr. über seinen neuen Film „Oppenheimer“ und über seine lange Zeit als Iron Man im MCU. Dabei erwähnte er eine kuriose Angst.
Es tut sich was in Sachen Repräsentation im großen Marvel Cinematic Universe. Doch warum dauerte das so lange? Und warum wirkt es meist nur wie ein Lippenbekenntnis?
Er zählt zu den ganz großen Marvel-Stars, doch ursprünglich wollten die Verantwortlichen bei den Marvel Studios nicht, dass Robert Downey Jr. in die eiserne Rüstung von Iron Man schlüpft.