Inspiriert von „Marvel's What If...?“ haben sich die MCU-Fans gefragt, auf welche Art man Thanos noch hätte töten können. Ein paar Antworten hätten alles deutlich einfacher gemacht.
Das MCU war wohl nie so abgedreht wie in „Marvel's What If...?“. Die neue Serie lieferte uns auch ein Wiedersehen mit Iron Man, das jedoch für Irritation gesorgt haben dürfte.
MCU-Fans können sich auf ein wahrlich episches Feuerwerk freuen, denn jetzt fährt „Marvel's What If...?“ zum Staffelfinale die größten Geschütze seit „Avengers: Endgame“ auf.
Muss Disney tatsächlich bald die Rechte an beliebten Marvel-Held*innen wie Iron Man, Spider-Man und Black Widow verlieren? Eine Klage, in der es um Milliarden geht, soll das verhindern.
In der offiziellen Synopsis der kommenden „Hawkeye“-Serie wird Clint Barton / Hawkeye als ehemaliger Avenger genannt. Eventuell gibt es aber bereits eine Nachfolgerin.
In „Avengers: Endgame“ feierte ein Marvel-Held noch einen großen Durchbruch, jetzt wurde diese Entwicklung aber wieder zurückgedreht. Was steckt dahinter?
Nach dem aus guten Gründen enttäuschenden Marvel-Jahr 2020 erwartet uns jetzt ein Kino-Rekord. Zudem startet Disney+ an der Marvel-Front endlich richtig durch.
Wie sieht das Avengers-Team der Zukunft aus? Ein Debütant hat sich jetzt für eine Position ins Gespräch gebracht und seine Chancen sind tatsächlich hervorragend.
„Loki“ stieß die Tür zum MCU-Multiversum mit Schwung auf. Neben viel Potenzial zeigte das auch einige Probleme mit „Avengers: Endgame“ auf, die auch das Ende betreffen.
Mit jedem Marvel-Projekt wird das MCU größer. Damit die Verantwortlichen den Überblick nicht verlieren, gibt es feste Regeln bei der Entwicklung von Ideen.
Der neueste Marvel-Film bringt uns einige Jahre zurück ins MCU. Dadurch hatte „Black Widow“ eine gute Vorlage, „Avengers: Endgame“ zu verbessern. Doch diese Chance verstrich fast ungenutzt.