Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Film
  3. „Bei allem Respekt“: Marvel-Fans protestieren gegen Ansage zum „Avengers 5“-Bösewicht

„Bei allem Respekt“: Marvel-Fans protestieren gegen Ansage zum „Avengers 5“-Bösewicht

„Bei allem Respekt“: Marvel-Fans protestieren gegen Ansage zum „Avengers 5“-Bösewicht
© IMAGO / Everett Collection / Disney

Robert Downey Jr. kehrt ins MCU zurück – doch das freut nicht alle Fans. Eine Behauptung der „Avengers: Doomsday“-Regisseure stieß deswegen jetzt auf Gegenwind.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Die Ankündigung, dass Robert Downey Jr. die Rolle von Doctor Doom im Marvel Cinematic Universe (MCU) übernehmen soll, schlug hohe Wellen im Internet. Seit bekannt wurde, dass der beliebte Schauspieler nach seiner ikonischen Darstellung von Tony Stark (Iron Man) als Bösewicht in „Avengers: Doomsday“ zurückkehren soll, sind die Meinungen durchaus gespalten.

Das legen auch die Reaktionen auf ein Interview von Anthony Russo mit der britischen Zeitung The Times nahe. Darin wurde er gefragt, wie sie es denn innerhalb der Geschichte aufgreifen wollen, dass Victor von Doom so aussieht wie Tony Stark. Der Bruder von Joe Russo antwortete:

Anzeige

„Wir können das nicht verraten, da es Teil der Geschichte ist. Aber es gibt niemanden sonst auf der Welt, der diese Figur so spielen könnte, wie er es tun wird.“

Wer neben Robert Downey Jr. noch im MCU-Großereignis mitmischt, erfahrt ihr hier:

Marvel-Fans widersprechen „Avengers: Doomsday“-Regisseur

Trotz dieser Zuversicht haben viele Fans in sozialen Netzwerken ihre Zweifel geäußert. Unter anderem ComicBook.com teilte die Aussage von Anthony Russo auf Instagram, woraufhin einige Nutzer*innen ihrem Unmut und ihrer Skepsis freien Lauf ließen (via y!entertainment):

„Niemand? Also, es gibt eine Menge Leute, die das könnten, lol. Versteht mich nicht falsch, ich freue mich wirklich auf RDJ als Doctor Doom, aber trotzdem – man hat doch Optionen, lol.“ (kingdomcome.art)

„‚Es gibt niemanden sonst, der diese Rolle spielen könnte‘ – während Mads Mikkelsen herumläuft und der perfekte Victor von Doom ist.“ (nickolasanthony)

„Ich will Victor von Doom und nicht irgendeine böse Stark-Variante.“ (nelson025)

„Bei allem Respekt, Doom hätte von einem anderen Schauspieler gespielt werden sollen – und von jemandem, der eine eigene Hintergrundgeschichte und Wurzeln hat, ohne Bezug zu einer ‚Variante‘. Trotzdem werde ich zur Premiere da sein!“ (mrmattly)

„Doctor Doom ist so ein ikonischer und erstklassiger Bösewicht – das ist die LETZTE Rolle, bei der man auf so eine Marketing-Besetzung setzen sollte. Man hätte eine ‚Books of Doom‘-Serie machen können, um ihn richtig aufzubauen, die Rivalität im ‚Fantastic Four‘-Film einführen und dann – bam! – hätte man einen großartigen Ausgangspunkt für ‚Doomsday‘ und ‚Secret Wars‘ gehabt.“ (cupid.cosplay)

„Charlie Clapham, Michael Fassbender, Cillian Murphy, Jon Hamm, Nikolaj Coster-Waldau, Mads Mikkelsen, Viggo Mortensen, Antony Starr, Sam Witwer – die Liste geht weiter…“ (skull101ify)

Anzeige

Die Reaktionen zeigen, dass manche Fans die Entscheidung kritisch sehen und sich stattdessen andere Schauspieler in der Rolle von Doctor Doom wünschen würden. Trotz der Skepsis bleibt abzuwarten, wie Downey die ikonische Schurkenfigur tatsächlich verkörpern wird und ob er so (erneut) die Marvel-Fans von sich überzeugen kann. Schlauer sind wir spätestens ab dem 29. April 2026, wenn „Avengers: Doomsday“ in den deutschen Kinos startet.

Anzeige