Disney hat die Besetzung von „Avengers: Doomsday“ enthüllt. Doch einige große Marvel-Namen fehlen, darunter Spider-Man und Doctor Strange. Was ist los?
In einem mehrstündigen Event haben Disney und Marvel Studios nach und nach 27 Marvel-Stars enthüllt, die Teil des kommenden „Avengers: Doomsday“ der Regie-Brüder Anthony und Joe Russo sein werden. Unter ihnen befinden sich angestammte Ikonen im Marvel Cinematic Universe (MCU) wie Chris Hemsworth als Thor und Tom Hiddleston als Loki alias Gott der Zeit, aber auch Rückkehrer wie Ian McKellen als Erik Lehnsherr alias Magneto und Robert Downey Jr. als Victor von Doom alias Dr. Doom. Die komplette Liste birgt so manche Überraschung für Marvel-Fans.
Doch sobald sich die erste Freude etwa über die klassischen X-Men-Stars um Patrick Stewarts Charles Xavier alias Professor X gelegt hat, dürfte man selbst als nicht so großer Marvel-Fan das Fehlen einiger Charaktere bemerken. Tatsächlich sind gar richtig große und bedeutende MCU-Akteur*innen abwesend.
Diese Marvel-Figuren fehlen vermeintlich in „Avengers: Doomsday“
Bei einigen Marvel-Charakteren wie Chris Evans‘ Steve Rogers alias Captain America, Paul Bettanys Vision und Scarlett Johanssons Natasha Romanoff alias Black Widow dürfte es im Grunde niemanden wundern, warum sie fehlen. Doch was ist etwa mit den Spideys von Tobey Maguire, Andrew Garfield und Tom Holland? Mindestens Letzteren würde man doch in „Avengers: Doomsday“ erwarten. Wer ebenfalls fehlt, sind (keine vollständige Liste):
- Peter Quill alias Star-Lord (Chris Pratt)
- Stephen Strange alias Doctor Strange (Benedict Cumberbatch)
- Bruce Banner alias Hulk (Mark Ruffalo)
- Jennifer Walters alias She-Hulk (Tatiana Maslany)
- Clint Barton alias Hawkeye (Jeremy Renner)
- Nick Fury (Samuel L. Jackson)
- Carol Danvers alias Captain Marvel (Brie Larson)
- Logan alias Wolverine (Hugh Jackman)
- Wade Wilson alias Deadpool (Ryan Reynolds)
Die klassischen X-Men kehren zurück, dafür fehlen die Eternals, die Marvels und die Guardians of the Galaxy komplett. Äußerst kurios, denn einige der fehlenden Charaktere haben schließlich sogar noch Auftritte in kommenden Marvel-Produktionen:
Kommen einige Marvel-Charaktere erst in „Avengers: Secret Wars“ zum Zug?
Auf Reddit überschlagen sich bereits die Diskussionen zum Thema. Einige Fans zeigen sich begeistert über die genannten Figuren, vor allem über die Rückkehr der X-Men, andere wiederum äußern ihr Entsetzen darüber, dass ausgerechnet mit die populärsten Charaktere wie Spider-Man fehlen.
Warum sie fehlen, dürfte sich aber leicht aufklären lassen: Es wäre denkbar, dass sich die Verantwortlichen rund um Marvel-Boss Kevin Feige die Enthüllung der noch fehlenden Namen für später aufbewahren, um kontinuierlich und beständig die Erwartungshaltung und Vorfreude anzuheizen.
Dann wiederum ist es auch denkbar, dass einige Charaktere erst in „Avengers: Secret Wars“ zum Einsatz kommen werden, immerhin handelt es sich bei „Avengers: Doomsday“ und „Avengers: Secret Wars“ abermals um einen Zweiteiler, so wie es schon bei „Avengers: Infinity War“ und „Avengers: Endgame“ der Fall war.
Benedict Cumberbatch hatte erst kürzlich für Verwirrung gesorgt, indem er zunächst wissen ließ, dass er nicht in „Avengers: Doomsday“ dabei sein wird, nur um dann wenig später zurückzurudern. Eventuell hatte er da bereits versehentlich verraten, dass er erst in „Avengers: Secret Wars“ auftaucht.