Beowulf & Grendel: Dänemark um das Jahr 500: Der mit übermenschlichen Kräften ausgestattete Hüne Grendel verbreitet Angst und Schrecken, indem er das Land mit einer Blutspur überzieht. Er will Rache, weil König Hrothgar einst seinen Vater ermordete. Kein Krieger aus Hrothgars Gefolge scheint Grendel gewachsen zu sein, bis der berühmte gotische Held Beowulf, der über die Kraft über 40 Männern verfügt, mit seinen Gefolgsleuten...
Handlung und Hintergrund
Dänemark im 5. Jahrhundert. Pünktlich zur Einweihung der neuen Trinkhalle erscheint ein riesenhafter Fremdling und tötet mit bloßen Händen zwei Dutzend der besten Krieger von König Hrothgar. Der fürchtet angesichts des Desasters übernatürliche Kräfte und erwägt in seiner Angst bereits den Übertritt zum Christentum, als von den benachbarten Goten der Edelmann Beowulf zur Hilfe eilt. Beowulf erkennt schnell, dass es sich um einen Feind aus Fleisch und Blut handelt. Doch beizukommen ist diesem trotzdem schwer.
Im frühmittelalterlichen Dänemark wird ein König auf gruselige Weise von der Vergangenheit eingeholt. Respektvolle, atmosphärisch dichte Kinobearbeitung der Beowulf-Heldensage.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Sturla Gunnarsson
Produzent
- Sturla Gunnarsson,
- Gary Hamilton,
- Anna María Karlsdóttir,
- Eric Jordan,
- Jason Piette,
- Paul Stephens,
- Michael Cowan
Darsteller
- Gerard Butler,
- Spencer Wilding,
- Stellan Skarsgård,
- Ingvar Eggert Sigurðsson,
- Hringur Ingvarsson,
- Gunnar Eyjólfsson,
- Tony Curran,
- Philip Whitchurch,
- Ronan Vibert,
- Rory McCann,
- Martin Delaney,
- Ólafur Darri Ólafsson,
- Steinunn Ólína Þorsteinsdóttir,
- Sarah Polley,
- Eddie Marsan,
- Gísli Örn Garðarsson
Drehbuch
- Andrew Rai Berzins