Anzeige
Anzeige

Beresina oder die letzten Tage der Schweiz: Aus dem Industriestandort Elektrostal in Russland kommt Irina auf der Suche nach einer besseren Zukunft in die Schweiz. Sie freundet sich mit dem Schweizer Anwalt Waldvogel an, der sie in höhere Kreise einführt, in denen sie sich als Callgirl betätigen soll. Waldvogel und seiner Freundin Charlotte geht es darum, über Irina an Informationen zu kommen; sie versprechen ihr dafür einen Schweizer Pass. Irina geht naiv...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die schöne Irina verlässt Russland und ihre große Familie und versucht ihr Glück in einem kleinen Alpenländchen zu machen. Sie steigt schnell zum Luxus-Callgirl auf, das durch seine Kontakte zu hohen Vertretern aus Wirtschaft und Politik bald mehr Einfluss auf das biedere Ländchen hat als der regierenden Klasse lieb sein kann. Zufällig löst sie den Beresina-Alarm aus, einen Staatsstreich.

Irina, eine schöne Russin, versucht ihr Glück in einem kleinen Alpenländchen und steigt schnell zum Luxus-Callgirl auf. Ihr Einfluss auf Wirtschaft und Politik ist bald größer, als manchem Mächtigen lieb ist. Satire mit viel schwarzem Humor und der überzeugenden Hauptdarstellerin Elena Panova.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Daniel Schmid
Produzent
  • Marcel Hoehn
Darsteller
  • Elena Panova,
  • Geraldine Chaplin,
  • Martin Benrath,
  • Ulrich Noethen,
  • Hans-Peter Korff,
  • Ivan Desny,
  • Stefan Kurt,
  • Peter Simonischek,
  • Darvas Iván,
  • Marina Confalone,
  • Joachim Tomaschewsky,
  • Carola Regnier
Anzeige