Anzeige
Anzeige

Berlin Dance Battle 3D: Die Geschichte ist einfach gestrickt, aber sympathisch, und natürlich auch nur Nebensache in einem Film, dessen Anliegen das Tanzen an sich ist. Nicht das Tanzen, das man aus der Disco oder vom Ball kennt, sondern der Tanz der Straße, der Underground, in all seinen schillernden Spielarten vom Breakdance über das Krumping und den Jazz Dance bis hin zu den Cheerleaders. Ein Musikfilm mit Spielszenen sozusagen, Straßenballet...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der naive Benny kommt aus der Provinz in die Hauptstadt, um bei der Berlin Dance Battle abzuräumen. Schon bald nach der Ankunft wird er bei der besten Straßentanzcrew am Ort vorstellig, doch die „Berlin Meltdowns“ lassen ihn dermaßen kalt abblitzen, dass Benny seinen Traum schon aufgeben will. Doch Joyce von der Monster Monkeys Dance Crew hat die Szene beobachtet und hält Benny für einen coolen Tänzer, dem nur noch ein Rest Feinschliff fehlt. Und den gedenkt sie dem Greenhorn höchstpersönlich zu verpassen.

Ein junger Bursche aus der Provinz kommt nach Berlin, möchte nur tanzen, und entpuppt sich als Rohdiamant. Spektakuläre Vorstellung verschiedener Straßentanzarten im Rahmen einer konventionellen Sportfilm-Story.

Kritikerrezensionen

  • Die Geschichte ist einfach gestrickt, aber sympathisch, und natürlich auch nur Nebensache in einem Film, dessen Anliegen das Tanzen an sich ist. Nicht das Tanzen, das man aus der Disco oder vom Ball kennt, sondern der Tanz der Straße, der Underground, in all seinen schillernden Spielarten vom Breakdance über das Krumping und den Jazz Dance bis hin zu den Cheerleaders. Ein Musikfilm mit Spielszenen sozusagen, Straßenballet, in sich schlüssig und so elegant dahin gleitend wie seine Helden.
    Mehr anzeigen
Anzeige