Better Than Chocolate: Tagsüber arbeitet Maggie in dem Buchladen 'Ten Percent', anbends tritt sie als Show-Girl im Szeneclub 'Cat's Ass' auf, nachts schläft sie im Hinterzimmer des Buchladens. Von diesem Doppelleben sollte ihre Mutter Lila besser nichts erfahren. Als Lila samt Maggies Bruder Paul spontan einen Besuch ankündigt, muss ganz schnell eine Scheinwelt her: Maggie mietet sich eine Wohnung - doch was macht sie mit ihrer Geliebten...
Handlung und Hintergrund
Gerade als Maggie sich in die Malerin Kim verliebt hat und sich nicht nur damit dem bürgerlichen Lebensplan ihrer Mutter entzogen hat, zieht diese überraschend bei ihr ein. Das Versteckspiel der Liebenden vor der Enttarnung sorgt für Konflikte und Turbulenz, bis auch die mütterlichen Barrieren brechen und Intoleranz auf allen Ebenen bekämpft wird.
Maggie arbeitet tagsüber in einem Buchladen und tritt abends als Showgirl in einem Szeneclub auf. Als sie eines Nachts auf dem Nachhauseweg von Skinheads angegriffen wird, kommt ihr die Malerin Kim zu Hilfe, die gerade zufällig mit ihrem Wohnmobil vorbeifährt. Die beiden Frauen verlieben sich ineinander und ziehen in eine Wohnung, die ihnen eine Sexspielzeug-Expertin vorübergehend vermietet. Da taucht Maggies konservative Mutter auf und zieht bei ihrer Tochter ein. Ein Versteckspiel beginnt, zahlreiche Turbulenzen und Konflikte folgen.
Nachdem die Malerin Kim bei einem Skinhead-Angriff Maggie zu Hilfe kommt, verlieben sich die beiden Frauen ineinander und ziehen zusammen. Als Maggies konservative Mutter bei ihnen einzieht, beginnt ein turbulentes Versteckspiel. Romantische, lesbische Komödie von Anne Wheeler mit hörenswertem Soundtrack.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Anne Wheeler
Produzent
- Sharon McGowan
Darsteller
- Karyn Dwyer,
- Christina Cox,
- Wendy Crewson,
- Ann-Marie MacDonald,
- Peter Outerbridge,
- Marya Delver,
- Tony Nappo,
- Jay Brazeau,
- Kevin Mundy,
- Beatrice Zeilanger,
- Corrine Koslo,
- Veena Sood,
- Tony Marr,
- Jenn Griffin