Anzeige
Anzeige
Poster

Billie: Dieser Dokumentarfilm befasst sich mit dem Leben und künstlerischen Schaffen von Jazz-Legende Billie Holiday – erstmals mit Aufnahmen in Farbe.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Ihr kurzes Leben war geprägt von zahlreichen Höhen und Tiefen, dennoch gehört Billie Holiday neben Ella Fitzgerald und Sarah Vaughan zu den bedeutendsten Jazz-Sängerinnen ihrer Zeit. Ihr einzigartiger Stil hat ihr zahlreiche Hits beschert, auch wenn sich diese kaum im Kontostand der Schwarzen Sängerin widerspiegelten. Zudem geriet sie immer wieder an gewalttätige Männer und hatte jahrzehntelang mit Drogen- und Alkoholsucht zu kämpfen. Doch Billie Holiday ist so viel mehr als ein Opfer von Rassismus, Männern, Drogen und der Gesellschaft, die die Zeit, in der sie aufwuchs, prägten.

Regisseur James Erskine („The Battle of Sexes“) zeigt das bewegte Leben von „Lady Day“ zum ersten Mal in Farbe. Darüber hinaus hält der Dokumentarfilm bisher unveröffentlichte Aufnahmen bereit und lässt Zeitzeug*innen und Wegbegleiter*innen wie Charles Mingus, Sarah Vaughan und Count Basie zu Wort kommen.

Poster

Besetzung und Crew

Regisseur
  • James Erskine
Produzent
  • Victoria Gregory,
  • Laure Vaysse,
  • Barry Clark Ewers,
  • James Erskine
Darsteller
  • Billie Holiday,
  • Tony Bennett,
  • Count Basie,
  • Charles Mingus
Anzeige