Bio-Dome: Bud und Doyle lieben ihre Fastfood- und Müllwelt, obwohl ihre umweltbewussten Freundinnen immer wieder versuchen, die beiden zur Umkehr zu zwingen. Als sie eines Tages in ein Langzeit-Experiment geraten, nämlich in eine künstliche Kuppel ohne Fastfood und Fernsehen namens Bio- Dome, überdenken sie dann doch nochmal einiges.
Handlung und Hintergrund
Die geistigen Tiefflieger Bud und Doyle verwechseln auf der Suche nach einem Klo einen Forschungskomplex mit einem Einkaufszentrum. So werden die zwei Neo-Neanderthaler zu Beginn eines einjährigen Evolutionsexperiments mit einem Wissenschaftlerteam eingeschlossen und sorgen in Folge für verheerendes Chaos. Erst am Rande der Destruktion meldet sich ihr Umweltsgewissen und sie mausern sich zu umjubelten Naturpolizisten.
Bud und Doyle, zwei hirnlose Chaoten, verlaufen sich auf der Suche nach einem Pinkelplätzchen in einen milliardenteuren Biospähren-Dom und werden mitsamt einer staunenden Wissenschaftlerriege für ein Jahr in der hermetisch versiegelten Station eingeschlossen. Auf das filigrane Biotop hat ihre Anwesenheit zunächst die Wirkung einer Tankerkatastrophe, doch an der Seite zweier wohlgeformter Jungforscherinnen lernen selbst Bud und Doyle, sich mit dem Busen der Natur zu arrangieren.
Die geistigen Tiefflieger Bud und Doyle landen aus Versehen in einem Biosphären-Forschungskomplex, das für ein Jahr abgeriegelt wird. Slapstick-Klamauk in „Steinzeit Junior“-Manier mit Pauly Shore und Stephen Baldwin.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Jason Bloom
Produzent
- Bradley Jenkel,
- Brad Krevoy,
- Steven Stabler
Darsteller
- Pauly Shore,
- Stephen Baldwin,
- William Atherton,
- Joey Lauren Adams,
- Kevin West,
- Denise Dowse,
- Dara Tomanovich,
- Rose McGowan,
- Taylor Negron,
- Patricia Hearst,
- Jeremy Jordan,
- Trevor St. John,
- Channon Roe,
- Kylie Minogue,
- Kyle Gass,
- Jack Black,
- Christopher Dye,
- Loomis Fall,
- Robbie Thibaut Jr.,
- Adam Weisman
Drehbuch
- Kip Koenig,
- Scott Marcano