The Black Power Mixtape 1967-1975: The Black Power Mixtape 1967-1975 von Regisseur George Hugo Olsson ist ein renommierter Essay-Film über die afro-amerikanische Black-Power-Bewegung und deren Kampf um Gerechtigkeit. Der Film verbindet Musik, unentdecktes 16mm Filmmaterial und zeitgenössische Audio-Interviews von führenden afro-amerikanischen Künstlern, Aktivisten, Musiker und Wissenschaftlern. Zu den Mitwirkenden gehören die Bürgerrechtler Angela...
Handlung und Hintergrund
USA 1965: Der afro-amerikanische Aktivist Malcolm X wird Opfer eines Attentats, scheinbar resultierend aus seinem Zwist mit der radikalen politisch-religiösen Organisation Nation of Islam. Engagierte Schwarze initiieren nun die Black-Panther-Party, um unter anderem Malcolms Idee vom gewalttätigen Widerstand gegen die Unterdrückung durch die Weißen zu realisieren. Die Gruppierung wird bald von Persönlichkeiten wie Angela Davis repräsentiert und hat erheblich gesellschaftspolitische Wirkung.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Göran Olsson
Produzent
- Tobias Janson,
- Annika Rogell,
- Joslyn Barnes,
- Danny Glover
Darsteller
- Abiodun Oyewole,
- Talib Kweli,
- Angela Davis,
- Harry Belafonte,
- Stokely Carmichael,
- Erykah Badu,
- Sonia Sánchez,
- Kathleen Cleaver,
- Bobby Seale,
- Robin Kelley,
- John Forte,
- Melvin Van Peebles,
- Kenny Gamble