Anzeige
Anzeige

Boys of Abu Ghraib: Irak: Ein amerikanischer Soldat, der in Abu Ghraib stationiert wird, findet sich in den Wänden des berüchtigten , Militär-Gefängnisses der Stadt wieder, wo er immer häufiger Zeuge zweifelhafter Methoden im Umgang mit den Gefangenen wird, während er zugleich eine geheime Freundschaft mit einem der irakischen Insassen entwickelt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Jahr 2003 geht der US-Soldat Jack Farmer als Fahrzeugmechaniker in den Irak, findet sich jedoch bald als Gefangenenwärter im berüchtigten Gefängnis von Abu Ghraib wieder. Dort sitzen einige der gefährlichsten Terroristen der Welt, wie es offiziell heißt. Jack würde sie trotzdem gern wie Menschen behandeln, doch seine an der Routine abgestumpften Kameraden und die zuständige Heeresleitung bevorzugen eine andere Strategie. Als Jack sich mit dem inhaftierten Ghazi anzufreunden beginnt, wachsen die Zweifel am System.

Ein junger US-Soldat geht als Mechaniker in den Irak und kehrt als offizieller Folterknecht in die Heimat zurück. Kritisch gewirktes, psychologisch stimmiges Independent-Kriegsdrama mit Schwerpunkt Kriegsverbrechen.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Luke Moran
Darsteller
  • Sara Paxton,
  • Sean Astin,
  • Michael Welch,
  • John Heard,
  • Elijah Kelley,
  • John Robinson,
  • Kristen Rakes,
  • Omid Abtahi,
  • Jermaine Williams,
  • Rick Vargas,
  • Luke Moran,
  • Kurly Tlapoyawa
Drehbuch
  • Luke Moran
Anzeige