Anzeige
Anzeige

Bruno Manser - Laki Penan: Der Basler Bruno Manser lebte von 1984 bis 1990 mit den Penan, dem Urvolk des Dschungels von Sarawak (Borneo). Er lernte ihre Sprache und eignete sich ihre Kultur an. Die Penan akzeptierten Manser als einen der ihren und nannten ihn Laki Penan, den Penan-Mann. Als die ersten Bulldozer auftauchten und mit dem planmässigen Abholzen des Regenwaldes begannen, machte Manser durch spektakuläre Aktionen mit internationalem...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der Schweizer Bruno Manser erfüllte sich mit 30 Jahren einen lang gehegten Wunsch und flog nach Borneo. Er begab sich allein in den Dschungel, um mit dem nomadischen Urvolk der Penan Kontakt aufzunehmen. Er lernte Sprache und Kultur, bis er schließlich als „Laki Penan“, als Penan-Mann in den Stamm aufgenommen wurde. Von 1984 bis 1990 lebte er mit ihnen und wurde Zeuge der industriellen Vernichtung des Regenwaldes. Mit spektakulären Aktionen protestierte er gegen den rücksichtslosen Raubbau.

Christoph Kühn

Der eigensinnige Schweizer Naturforscher und Menschenrechtler Bruno Manser lebte von 1984 bis 1990 beim Naturvolk der Penan im Dschungel Borneos. Er machte durch spektakuläre Aktionen auf die Abholzung des Regenwalds aufmerksam. 2000 verschwand er. 2005 wurde er offiziell als verschollen erklärt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Christoph Kühn
Darsteller
  • Bruno Manser,
  • Asit Nyelit,
  • Sigang,
  • Pajak,
  • Selai Segak,
  • Selai Segak,
  • Toi Laso,
  • Along Sega,
  • Along Sega,
  • Awing Tebai,
  • Awing Tebai,
  • Maleng,
  • Nari Kato,
  • James Ritchie,
  • Helda Melai,
  • Satina Jangin,
  • Helda Melai
Anzeige