Burke and Hare: In Edinburgh sind Leichen knapp. Im Epizentrum des medizinischen Fortschritts herrscht in den 1820er Jahren besonders zwischen den führenden Doktoren Monroe und Knox ein erbitterter Kampf um jeden Toten. Es dürfen nämlich nur Körper von Kriminellen für die medizinische Forschung verwendet werden. Doch die beiden irischen Einwanderer Burke und Hare nehmen es mit den Gesetzen nicht so genau und beginnen, frisch Bestattete...
Handlung und Hintergrund
Im frühen 19. Jahrhundert schreitet der wissenschaftliche Fortschritt mit Siebenmeilenstiefeln voran, und die teils erbittert miteinander konkurrierenden Herren Medizinprofessoren brauchen frische Leichen beinahe im Tagestakt als Anschauungsmaterial für ihre Vorlesungen, die eher Vorstellungen gleichen. Skrupellose Gauner können da eine Menge Geld verdienen, besonders, wenn man wie die professionellen Leichendiebe William Burke und William Hare bereit ist, potentiellen Körperspendern beim Entschlafen ein wenig nachzuhelfen.
Zwei ausgeschlafene Gauner verlegen sich im Schottland des frühen 19. Jahrhunderts vom Leichendiebstahl auf die Leichenproduktion. Schwarze Komödie mit Starbesetzung, ein gelungenes Comeback von Komödienveteran John Landis („Die Glücksritter“).
Besetzung und Crew
Regisseur
- John Landis
Produzent
- Barnaby Thompson
Darsteller
- Simon Pegg,
- Andy Serkis,
- Isla Fisher,
- Georgia King,
- Tom Wilkinson,
- Tim Curry,
- Christopher Lee,
- Jessica Hynes,
- Bill Bailey,
- Stephen Merchant,
- Hugh Bonneville,
- David Schofield,
- Allan Corduner,
- Pollyanna McIntosh,
- Ronnie Corbett,
- Michael Smiley,
- David Hayman,
- Reece Shearsmith,
- Steve Speirs,
- John Woodvine