C.R.A.Z.Y.: Der Film erzählt die Geschichte des Jungen Zachary (Marc-André Grondin und Émile Vallée in verschiedenen Alterstufen), der in den 60ern in Québec geboren wird. Regisseur Jean-Marc Vallée läßt den Zuschauer mit Zachery zusammen aufwachsen - von der idyllischen Kindheit über erste Familienkonfilkte, Rebellion, Sex, Drogen in den 70ern bis hin zum Erwachsenwerden.
Handlung und Hintergrund
Zac Beaulieu (Emile Vallée) ist ein Weihnachtskind und als jüngster von fünf Söhnen sofort Vaters Liebling. Allein die Neigung des Knaben, mit Puppen zu spielen und Mamis Klamotten aufzutragen, bereitet dem sonst recht fortschrittlichen Vater Kopfzerbrechen. Als der zum Teenager gereifte Zac (jetzt: Marc-Andre Grondin) angesichts von Gruppendruck und Skrupeln ein Coming Out sucht, droht ein Zerwürfnis mit dem geliebten Vater.
Unaufdringliches, hauchzart fantastisch unterminiertes Kinoplädoyer für Toleranz, vom Frankokanadier Jean-Marc Vallee verpackt als massentaugliche Familiendramödie zum immer aktuellen Thema Erwachsenwerden.
Zac wird 1960 als viertes von insgesamt fünf Kindern von Laurianne Beaulieu geboren und ist sofort der Liebling von Vater Gervais, der seinen Sohn als echten Mann aufwachsen sehen will. Zu seinem Missfallen gefällt es Zac schon als Kind, mit den Puppen der Schwestern zu spielen und die Kleider der Mutter anzuprobieren. Zac selbst will der Wunschvorstellung des Vaters entsprechen. Er flüchtet sich immer wieder in Traumwelten und lässt sich auf die sexuellen Avancen seiner besten Freundin ein. Bis er seine Homosexualität nicht mehr länger unterdrücken kann und die Konfrontation mit dem Vater sucht.
Kanada 1960: Zac wird am heiligen Abend als viertes von insgesamt fünf Kindern einer Großfamilie geboren, und man spricht ihm heilende Kräfte zu. Als Augapfel seiner Eltern hat er dabei nicht nur mit dem Neid seiner Brüder zu kämpfen, sondern auch mit der aufkeimenden Homosexualität, die sein Vater niemals akzeptieren würde. So hält er es zunächst für besser, seine Neigung zu verleugnen. Bis er eines Tages das Versteckspiel nicht mehr aushält und sich entschließt, den Vater mit der Wahrheit zu konfrontieren.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Jean-Marc Vallée
Produzent
- Pierre Even
Darsteller
- Marc-André Grondin,
- Danielle Proulx,
- Michel Côté,
- Pierre-Luc Brillant,
- Alex Gravel,
- Maxime Tremblay,
- Natacha Thompson,
- Francis Ducharme,
- Mariloup Wolfe,
- Johanne Lebrun,
- Émile Vallée,
- Hélène Grégoire,
- Jean-Louis Roux,
- Joël LeMay,
- Michel Laperrière,
- Mohamed Majd,
- Claude Gagnon,
- Jean-Alexandre Létourneau,
- Sébastien Blouin,
- Félix-Antoine Despatie
Drehbuch
- Jean-Marc Vallée