Anzeige
Anzeige

Canaris: Als Chef der deutschen Abwehr hat Admiral Canaris seine Spitzel überall. Hinter ihm steht ein mächtiger Spionageapparat, der Gefahren von außen schnell und effektiv aufzuspüren weiß. Trotz seines hohen Postens ist Canaris' Loyalität zum Hitler-Regime nicht bedingungslos. Immer wieder warnt er vor den Expansionsplänen der Nazis. Seinem Gegenspieler Heydrich, dem Chef des SS-Nachrichtendienstes, kommt die wankende...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Deutschland 1938. Admiral Wilhelm Canaris, Chef der deutschen Abwehr von 1937 bis 1944, hat Adolf Hitlers politische Pläne längst durchschaut. Doch der Zweite Weltkrieg ist nicht mehr aufzuhalten. Als Hitlers Machtgier immer mehr Menschen das Leben kostet, entschließt sich der Admiral zu handeln: Er beteiligt sich an der Konspiration zur Tötung des Führers. Doch das Sprengstoffattentat schlägt fehl, wie durch ein Wunder überlebt der Diktator. Am 20. Juli werden Canaris und seine Mitstreiter hingerichtet.

Packendes Filmdrama über das authentische Schicksal des Admirals Canaris, der frühzeitig zu den Gegnern des NS-Regimes zählt und wegen Konspiration mit den Attentätern des 20. Juli hingerichtet wurde.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Alfred Weidenmann
Darsteller
  • O.E. Hasse,
  • Barbara Rütting,
  • Martin Held,
  • Wolfgang Preiss,
  • Adrian Hoven,
  • Charles Regnier,
  • Peter Mosbacher,
  • Arthur Schröder,
  • Alice Treff,
  • Joseph Offenbach,
  • Arno Paulsen,
  • Franz Essel,
  • Herbert Wilk,
  • Klaus Miedel,
  • Ilse Fürstenberg,
  • Axel Monjé,
  • Freddy Quinn
Anzeige