Chaostage: Der Autonome Mitch wird vom knallharten Bullen Brunner in die Mangel genommen, da dieser vermutet, dass Mitch an einem Anschlag auf Polizeiautos beteiligt war. Didi erfährt aus dem Tagebuch seiner Freundin, dass diese es mit der Treue nicht so genau nimmt, was den Punk in eine tiefe Depression stürzt. Anita verbringt ihre Freizeit mit Nazi-Skins. Zu Hause streitet sich deswegen regelmäßig mit ihrem älteren Bruder...
Handlung und Hintergrund
Die Chaostage galten ursprünglich als Demonstration gegen eine von der Stadt Hannover geplante Datei zur Registrierung von optisch als Punks erkennbaren Jugendlichen und fanden in ihrer radikalsten Form 1995 in Hannover statt. Ein immenses Polizeiaufgebot lieferte sich brutale Kämpfe mit den Punkern. In verschiedenen Interviewszenen erinnern sich öffentliche Persönlichkeiten wie der Schauspieler Ben Becker sowie Punks an die mit Straßenschlachten einhergehenden Chaostage, darunter mischen sich fiktive Filmszenen, die das Geschehen nachstellen.
Die Chaostage galten als Demonstration gegen eine von der Stadt Hannover geplante Datei zur Registrierung von optisch als Punks erkennbaren Jugendlichen und fanden in ihrer radikalsten Form 1995 in Hannover statt. Ein Polizeiaufgebot lieferte sich brutale Kämpfe mit den Punkern. In verschiedenen Interviewszenen erinnern sich öffentliche Persönlichkeiten wie der Schauspieler Ben Becker sowie Punks an die mit Straßenschlachten einhergehenden Chaostage, darunter mischen sich fiktive Filmszenen, die das Geschehen nachstellen.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Tarek Ehlail
Produzent
- Matthias Lange,
- Benjamin Eicher,
- Timo Joh. Mayer,
- Claude-Oliver Rudolph,
- Tarek Ehlail
Darsteller
- Christoph Letkowski,
- Henriette Müller,
- Christian Beuter,
- Ullrich Fasnacht,
- Stipe Erceg,
- Claude-Oliver Rudolph,
- Uwe Fellensiek,
- Dorothea Hagena,
- Ralf Richter,
- Yvonne Schäfer,
- Martin Semmelrogge,
- Oona von Maydell,
- Rolf Zacher,
- Helge Schneider,
- Sabine von Maydell,
- Ben Becker,
- Willi Wucher,
- Dietmar Wunder,
- Karl Nagel