Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Chinatown
  4. 50 Jahre später: Eines der größten Film-Meisterwerke kehrt als Netflix-Serie zurück

50 Jahre später: Eines der größten Film-Meisterwerke kehrt als Netflix-Serie zurück

50 Jahre später: Eines der größten Film-Meisterwerke kehrt als Netflix-Serie zurück
© imago / Ronald Grant

Der Filmklassiker „Chinatown“ kehrt zurück! Unter der Leitung von David Fincher soll bei Netflix eine Prequel-Serie zu dem Film-noir-Klassiker kommen.

Seit sich in den 1930er-Jahren der Film noir als besondere Ausprägung des Krimis etabliert hat, ist das Subgenre aus der Kinolandschaft nicht mehr wegzudenken. In den 60ern hat sich dann als Neo-Noir eine Variante des Genres herausgebildet, die es mit Filmen wie „L.A. Confidential“ und „The Batman“ auch heute noch gibt. Zu den Neo-Noir-Klassikern zählt auch „Chinatown“ von 1974, der Elemente des Krimis, Mysteryfilms und Thrillers miteinander mischt und nun 50 Jahre später zu einer Netflix-Serie werden soll.

Laut Variety arbeitet der Streamingdienst an einer Prequel-Serie unter der Leitung von Regisseur David Fincher, der für Netflix mit „Mindhunter“ bereits eine der besten Serien gedreht hat. Fincher arbeitet mit Robert Towne zusammen, dem Original-Drehbuchautor von „Chinatown“, den ihr bei Paramount+ streamen könnt. Dieser hat bestätigt, dass die Skripte für alle Folgen bereits verfasst wurden. Der Film von Roman Polanski dreht sich um den Privatdetektiv Jake Gittes, gespielt von Jack Nicholson, der im L.A. der 30er-Jahre einen scheinbar einfachen Fall annimmt und dabei in etwas viel Größeres gerät.

Anzeige

Diese Netflix-Serien starten dieses Jahr bei dem Streamingdienst:

Darum soll es in der „Chinatown“-Serie gehen

Die Netflix-Serie wird sich um einen jungen Gittes drehen, der erst seit Kurzem Polizist ist. Dabei soll besonders die Beziehung zu seinem Kollegen Lou Escobar, im Film gespielt von Perry Lopez, im Mittelpunkt stehen. Gegenüber Variety deutet Towne an, was Fans in der Serie erwarten wird:

„Chinatown, mit all den Implikationen für ein sich weiterentwickelndes Los Angeles, ist zentral, um die Entwicklung von Jake Gittes und seiner Freundschaft zu und Abhängigkeit von seinem Partner Lou Escobar zu verstehen. Es war erhellend, in ihre Hintergrundgeschichte einzutauchen, besonders von Escobar. Kleine Details, die im Film angedeutet werden, hauchen [der Geschichte] auf eine Art und Weise Leben ein, die sogar mich überrascht hat.“

Anzeige

Das Prequel wäre die dritte Rückkehr von Towne in die Welt. Bereits 1990 gab es mit „Die Spur führt zurück“ eine Fortsetzung, die im Gegensatz zum Film von 1974 aber nicht erfolgreich war. Netflix hat die „Chinatown“-Serie noch nicht offiziell bestätigt, weshalb es derzeit keine Details zu einem möglichen Start gibt. Wenn ihr euch nicht so lange gedulden wollt, dürfte die Noir-Krimi-Serie „Perry Mason“ bei Sky und WOW euch die Wartezeit verkürzen.

Testet euer Krimi-Wissen im Quiz:

Krimi-Quiz: Bist du ein Krimi-Experte?

Hat dir "50 Jahre später: Eines der größten Film-Meisterwerke kehrt als Netflix-Serie zurück" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige