Anzeige
Anzeige

Cinco de Mayo: La batalla: Wer wissen will, warum der Cinco de Mayo (der 5. März) in ganz Lateinamerika ein bedeutendes Datum und in Mexiko gar der Nationalfeiertag ist, erfährt die Antwort aus diesem liebevoll detailreich ausgestatteten Schlachtengemälde und cineastischen Prestigeprojekt aus Mexiko, gewidmet dem verlustreichen Befreiungskampf der jugendlichen Republik und ihres im Alter 33 Jahren allzu früh entschlafenen Helden. Actiongeladene...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Zur Mitte des 19. Jahrhunderts haben republikanische Kräfte den mexikanischen Bürgerkrieg für sich entschieden, nicht zuletzt ist dies das Verdienst des jungen Revolutionsgenerals Ignacio Zaragoza. Den Franzosen aber passt es gar nicht, sie wollen eine Regierung unter der Kontrolle Galliens, schicken Truppen und installieren den österreichischen Marionettenkaiser Maximilian. Erneut ist es an Zaragoza und seinen technisch weit unterlegenen Truppen, das Land zu befreien und die Besatzer zu verjagen.

Mitte des 19. Jahrhunderts schüttelt die junge Republik Mexiko in einer Kraftanstrengung die kolonialen Ketten ab. Episches Kostümdrama und Schlachtengemälde um den mexikanischen Freiheitskampf und seine Köpfe.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Rafa Lara
Darsteller
  • Christian Vazquez,
  • Liz Gallardo,
  • Angélica Aragón,
  • Kuno Becker,
  • Ginés García Millán,
  • Noé Hernández,
  • Andrés Montiel,
  • Pablo Abitia,
  • Pascacio López,
  • Álvaro García Trujillo,
  • Mario Zaragoza

Kritikerrezensionen

  • Wer wissen will, warum der Cinco de Mayo (der 5. März) in ganz Lateinamerika ein bedeutendes Datum und in Mexiko gar der Nationalfeiertag ist, erfährt die Antwort aus diesem liebevoll detailreich ausgestatteten Schlachtengemälde und cineastischen Prestigeprojekt aus Mexiko, gewidmet dem verlustreichen Befreiungskampf der jugendlichen Republik und ihres im Alter 33 Jahren allzu früh entschlafenen Helden. Actiongeladene und interessante Geschichtsstunde.
    Mehr anzeigen
Anzeige