Eshtebak: Der ägyptische Regisseur Mohammed Diab strickt einen Thriller auf engsten Raum, der vor dem Hintergrund des Arabischen Frühlings spielt.
Handlung und Hintergrund
Am 03. Juli 2013 übernehmen Militärs die Macht in Ägypten. Nach dem Putsch gegen den Präsidenten Mohamed Mursi, der aus den Reihen der Muslimbrüderschaft stammt, befindet sich Kairo im Ausnahmezustand. Polizei und Armee patrouillieren die Straßen und sperren wahllos Demonstranten ein. Im Inneren eines dieser Polizeiwagen werden Muslimbrüder und ihre Gegner zusammengefercht. Während sich die Situation auf den Straßen zuspitzt, sind auch die insgesamt 25 Insassen des Polizeiwages gezwungen, eine Seite zu wählen.
„Clash“ - Hintergründe
Der Revolutionsthriller „Clash“ (original: „Eshtebak“) des ägyptischen Regisseurs Mohamed Diab zeigt den Arabischen Frühling aus dem Innern eines Polizeiwagens. Auf einer Fläche von acht Quadratmetern zusammengefercht, prallen hier gesellschaftliche Gegensätze aufeinander: Auf der einen Seite befinden sich die Anhänger der Muslimbrüderschaft, deren Präsident Mursi vom Militär abgesetzt wurde. Auf der anderern Seite stehen die Gegner der Muslimbrüderschaft, die den Putsch begrüßen. An einem heißen Sommertag in Kairo entpuppt sich der Polizeiwagen als klaustrophobischer Mikrokosmos, in dem sich die Bruchlinien der ägyptischen Gesellschaft nachvollziehen.
Um ein umfassendes Porträt der ägyptischen Gesellschaft zu zeichnen, lässt Regisseur Diab insgesamt 25 unterschiedliche Charaktere in dem Polizeiwagen aufeinandertreffen - darunter auch westliche Journalisten und sogar Kinder. Selbst extreme Positionen sind in dem Film vertreten. Diab, der bereits mit „Kairo 678“ ein schmerzhaftes Gesellschaftsbild zeichnete, konnte mit „Clash“ internationale Erfolge feiern. Bei den Filmfestspielen von Cannes 2016 eröffnete der Thriller die traditionsreiche Reihe „Un Certain Regard“.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Mohamed Diab
Produzent
- Rémi Burah,
- Eric Lagesse,
- Mohamed Hefzy,
- M.W. Zackie,
- Moez Masoud
Darsteller
- Nelly Karim,
- Tarek Abdelaziz,
- Hani Adel,
- Ahmed Dash,
- Ahmed Malek,
- Amr Al Qady,
- Gamil Barsoum,
- Khaled Kamal,
- Mai El Gheity,
- Mohamed Al Swasy,
- Mohamed Abd El Azim,
- Mohamed Alaa,
- Hosny Sheta,
- Mohamed Radwan,
- Ali Al Tayeb,
- Mohamed Gamal Qalbaz,
- Mohamed Adel,
- Ashraf Hamdy,
- Mohammad Tariq,
- Ahmed ElTurky