Coco 2: Fortsetzung des Pixar-Animationshits rund um die Familie des Musikliebhabers Miguel und den mexikanischen Tag der Toten.
Handlung und Hintergrund
Nachdem der kleine Miguel in „Coco – Lebendiger als das Leben“ eine Reise in das Reich der Verstorbenen unternommen hat, ist der Familiensegen wieder hergestellt. Am Día de los Muertos, dem Tag der Toten, kommt nun, gemeinsam mit allen verstorbenen Vorfahren der Familie, auch sein Ururgroßvater Hector über die Blumenbrücke zu den Lebenden, um ihnen einen Besuch abzustatten und gemeinsam zu musizieren. Und auch Miguel ist seinem großen Traum, Gitarre zu spielen und Musiker zu werden, ein ganzes Stück nähergekommen. Doch welche Überraschung könnte der nächste Tag der Toten für Miguel bereithalten?
„Coco 2“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart
Mit dem siebten Pixar-Animationsfilm „Coco – Lebendiger als das Leben“ verzeichnete das Animationsstudio nicht nur finanziell große Erfolge: Bei der Oscarverleihung 2017 wurde das Animationsabenteuer mit gleich zwei Oscars – als bester Animationsfilm und für den Song „Remember Me“ – ausgezeichnet. Nun bestätigen Disney und Pixar eine Fortsetzung von „Coco“ und eine Rückkehr in das Land der Toten. Genauere Details zur Handlung des zweiten „Coco“-Films sind allerdings bislang nicht bekannt.
Die Geschichte spielt vor dem Hintergrund des mexikanischen Día de los Muertos, einem traditionellen Fest zur Ehrung der Toten, welches jährlich am 1. und 2. November gefeiert wird. Der Legende nach kehren die Toten an jenem Tag zu ihren Familien zurück. Diesen Anlass feiert ganz Mexiko und ehrt die Verstorbenen mit bunten Kostümen, ausgefallenen Puppen, viel Musik und leckeren Speisen.
„Coco 2“ wird erneut von Regisseur Lee Unkrich und Co-Regisseur Adrian Molina inszeniert, zudem ergänzt „Toy Story“-Produzent Mark Nielsen das bewährte Team, was uns bereits den emotionalen ersten Teil brachte, ein weiteres Mal. Ein offizielles Startdatum für „Coco 2“ steht bislang nicht fest, es ist allerdings eine Premiere im Jahr 2029, zwölf Jahre nach Kinostart des ersten Teils, geplant.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Lee Unkrich
Produzent
- Mark Nielsen