Anzeige
Anzeige
Poster

Coffin Baby: Dean Jones, Make-Up-Künstler bei Filmen von „Slumber Party Massacre 3“ bis zu „Die fantastische Welt von Oz“, klettert selbst in Regiestuhl für ein quasi-Sequel des Tobe-Hooper-Horrorremakes „The Toolbox Murders“ minus des Originaltitels (und der Originalqualitäten). Stattdessen wird viel Aufwand verwandt auf drastische Folter- und Verstümmelungsorgien in einer Kellerkammer, dramatische Versuche dagegen enden in unfreiwilligem...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Eine brutale Mordserie hält Hollywood in Atem, die Polizei tappt im Dunkeln. Die junge Samantha wüsste so einiges über den mysteriösen Täter, doch kann sie den Behörden nichts davon verraten, denn der Unhold hat sie verschleppt, übel zugerichtet und eingesperrt in einen Käfig innerhalb seines Folterkellers, wo sie nun dabei zusehen muss, wie der Wüstling ein Opfer nach dem anderen vor ihren Augen in Scheiben schneidet. Dabei entwickelt sich ein merkwürdiges Verhältnis zwischen Samantha und ihrem Kidnapper.

Eine junge Frau wird von einem Serienmörder entführt und gezwungen, dessen blutigem Treiben zuzusehen. Ultrabrutales Quasi-Sequel zu „The Toolbox Murders“, ohne dessen formale und atmosphärische Qualitäten.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Dean Jones
Produzent
  • Robert Diaz Leroy,
  • Starr Jones
Darsteller
  • Bruce Dern,
  • Brian Krause,
  • Clifton Powell,
  • Chauntal Lewis,
  • Ethan Phillips,
  • Ron Chaney,
  • Isabelle Fretheim,
  • Edgar Allan Poe IV,
  • Christopher Doyle,
  • Edgar Allan Poe IV,
  • Allison Kyler,
  • Whitney Anderson,
  • William Lee

Kritikerrezensionen

  • Dean Jones, Make-Up-Künstler bei Filmen von „Slumber Party Massacre 3“ bis zu „Die fantastische Welt von Oz“, klettert selbst in Regiestuhl für ein quasi-Sequel des Tobe-Hooper-Horrorremakes „The Toolbox Murders“ minus des Originaltitels (und der Originalqualitäten). Stattdessen wird viel Aufwand verwandt auf drastische Folter- und Verstümmelungsorgien in einer Kellerkammer, dramatische Versuche dagegen enden in unfreiwilligem Humor. Splatterfest für Bluthunde.
    Mehr anzeigen
Anzeige