Anzeige
Anzeige

Das Wetter in geschlossenen Räumen: Mitten im arabischen Krisengebiet versucht die deutsche Entwicklungshelferin Dorothea (Maria Furtwängler) mit aller Macht, Hilfsprojekte zu organisieren. Dabei ist sie gezwungen, die dafür nötigen Gelder aufzutreiben, indem sie auf Wohltätigkeitsveranstaltungen und Gala-Empfängen in einem Luxushotel die Botschafter wohlhabender Länder davon überzeugt, möglichst großzügige Summen zu spenden. Obwohl sie sich beim...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

 

Die Entwicklungshelferin Dorothea Nagel (Maria Furtwängler) führt, obwohl sie einen scheinbar glamourösen Beruf hat, kein glückliches Leben. Sie hetzt von Charity-Event zu Charity-Event, von einem Luxushotel zum nächsten Gala-Empfang und versucht Politiker und Angehörige der Oberschicht für Hilfskampagnen zu gewinnen. Ihre Arbeit bringt es mit sich, an exklusiven Diners teilzunehmen, die wohlhabenden Besucher zu bespaßen und zu großzügigen Spenden zu animieren. Gleichzeitig befindet sie sich mitten im arabischen Krisengebiet und erlebt aus nächster Nähe das Leid der Bevölkerung. An diesem Widerspruch scheint die mitfühlende Dorothea zu zerbrechen, denn die zynische Ausgangslage, in der die Ärmsten arm bleiben und die Reichen und damit auch sie ein Leben in überschweifendem Luxus führen, ist ihr durchaus bewusst. Obwohl Dorothea scheinbar als Entwicklungshelferin etwas Gutes tut, fühlt sie eine große innere Leere. Ihre Lebenskrise versucht sie durch regelmäßigen Alkoholkonsum zu dämpfen, wobei ihr die zahlreichen Cocktails dabei helfen, die banalen Charity-Events zu ertragen und ihren Charme spielen zu lassen. Ihr Leben ändert sich schlagartig, als Dorothea den um viele Jahre jüngeren Rucksacktouristen Alec (Mehmet Sözer) kennenlernt. Die einsame Dorothea ist sofort hin und weg. Doch der mittellose Alec hat seine eigenen Motive für die Beziehung zu der wohlhabenden Frau. Schon bald gerät ihr professionelles und privates Leben durch ihre neue Liebe völlig aus den Fugen.

 

Anzeige

Die Regisseurin Isabelle Stever („Glückliche Fügung“) konnte für ihr neuestes Drama „Das Wetter in geschlossenen Räumen“ die preisgekrönte Schauspielerin Maria Furtwängler gewinnen, die eine feste Größe in zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen wie dem „Tatort“ ist, wo sie ihre Paraderolle der Hauptkommissarin Charlotte Lindholm spielt.

 

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Isabelle Stever
Produzent
  • Ingmar Trost
Darsteller
  • Maria Furtwängler,
  • Mehmet Sözer,
  • Anne von Keller,
  • Jim Broadbent,
  • Barbara Bouchet,
  • Dorka Gryllus,
  • Philippe Jacq,
  • Michael Grimm,
  • Yuki Iwamoto,
  • Leanne Kathuda,
  • Maëlle Giovanetti,
  • Louis Friedemann Thiele,
  • Fredderik Collins,
  • Nadeem Srouji,
  • Guido Schurmann,
  • Elshan Amaan,
  • Raneem Al Daoud,
  • Johny Mathew
Anzeige