Cry Macho: Drama von und mit Clint Eastwood um einen gescheiterten Pferdezüchter, der einen Jungen von Mexiko in die USA bringen will.
Handlung und Hintergrund
Mike Milo (Clint Eastwood) blickt auf ein langes Leben zurück: Beim Rodeo wurde er zum Star, hatte Familie und Kinder und ein erfülltes Leben. Doch Rückschläge aller Couleur forderten ihren Tribut, ob bei der gescheiterten Pferdezucht oder in anderen Lebensbereichen. Inzwischen lebt er zurückgezogen und geht das Leben pragmatisch an.
Als sein alter Boss (Dwight Yoakam) ihn um eine Gefälligkeit bittet, schlägt er widerwillig ein. Er soll den kleinen Sohn Rafa (Eduardo Minett) von Mexiko in die USA überführen. Da das ungleiche Duo jedoch auf Nebenstraßen reisen muss, erweist sich die Reise als schwieriger als anfangs gedacht. Für Mike ist es trotzdem die Gelegenheit, im Alter seinen Seelenfrieden mit sich selbst zu finden.
„Cry Macho“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart
Kaum zu glauben, aber wahr: Clint Eastwood steht noch im Alter von 91 Jahren vor und hinter der Kamera und präsentiert mit „Cry Macho“ ein lang gehegtes Projekt, das es als Neo-Western nun endlich auf die Leinwand schafft.
Bereits 1975 entwickelte N. Richard Nash („Der Regenmacher“) das Drehbuch unter dem Titel „Macho“, Produzent Al Ruddy („Der Pate“) legte es seinerzeit gar Eastwood vor, der jedoch meinte, dass die Zeit noch nicht reif dafür wäre. Er wäre zu jung für die Rolle, könnte sich damals jedoch Robert Mitchum vorstellen, während er die Regie übernehmen sollte.
Das Skript wurde von Nash schließlich als Roman mit dem Titel „Cry Macho“ veröffentlicht, doch die Idee zur Filmumsetzung beschäftigte Eastwood und Ruddy noch Jahrzehnte später. 2019 erhielt Ruddy einen Anruf von Eastwood: „Hast du noch das Skript?“, lautete die einfache Frage am Gegenhörer. Die Dreharbeiten fanden im Herbst 2020 im Bundesstaat New Mexico, USA statt.
In der Hauptrolle brilliert einmal mehr Clint Eastwood als stoischer Cowboy. An seiner Seite legt Eduardo Minett sein Filmdebüt ab. Außerdem setzt sich die Besetzung von „Cry Macho“ aus Darsteller*innen wie Dwight Yoakam („Crank“), Natalia Traven („Collateral Damage“) und Fernanda Urrejola („Blue Miracle“) zusammen.
Am 21. Oktober 2021 ist der deutsche Kinostart von „Cry Macho“. Vielleicht kann sich der dotierte Darsteller auch über eine Oscar-Nominierung 2022 freuen. Damit würde er einen neuen Rekord als ältester nominierter Darsteller für einen Oscar aufstellen, aktuell hält diesen Christopher Plummer im Alter von 88 Jahren.
News und Stories
Besetzung und Crew
Regisseur
- Clint Eastwood
Produzent
- Albert S. Ruddy,
- Clint Eastwood,
- Tim Moore,
- Jessica Meier
Darsteller
- Clint Eastwood,
- Eduardo Minett,
- Natalia Traven,
- Dwight Yoakam,
- Fernanda Urrejola,
- Horacio Garcia Rojas,
- Paul Alayo,
- Brytnee Ratledge,
- Amber Lynn Ashley,
- Alexandra Ruddy,
- Sebestien Soliz,
- Daniel V. Graulau,
- Abiah Martinez,
- Gianni Calchetti,
- Elida Munoz,
- Cesia Isabel Rosales,
- Jorge-Luis Pallo,
- Ana Rey,
- Rocko Reyes,
- Ruben Barela
Drehbuch
- N. Richard Nash,
- Nick Schenk