Dai-bosatsu tôge: Nach stolzen vierzig Jahren Wartefrist erreicht Deutschland dieses nunmehr klassische Schwertkampfdrama von Kihachi Okamoto, in dem auf das stilvollste die Akira-Kurosawa-Theorie untermauert wird, nach der ein moralisch und anderweitig heruntergekommener Outlaw-Samurai interessanter ist als ein ehrenwerter. Tatsuya Nakadai gibt den eiskalten Unhold und bekommt es unter anderem mit Toshiro Mifune persönlich zu tun, der...
Handlung und Hintergrund
Mitte des 19. Jahrhunderts verbreitet in der japanischen Provinz der ebenso verschlagene wie hochtalentiere Samurai Ryunosuke schlechte Stimmung, indem er wahllos mordet und, was schwerer wiegt, bei einem Turnier den Meister Utsuki tötet, obwohl doch zuvor dessen Sieg vereinbart war. Während sein Vater ihn verstößt und Utsukis Sohn auf Rache sinnt, flieht Ryunosuke mit der Frau seines Opfers in die Provinz und verdingt sich fortan in einer Mörderbande, die den Sturz des Shogunats betreibt.
Gegen Ende der Shogun-Ära stiftet Outlaw-Samurai Ryunosuke allerhand Unheil in Edos Hinterwald. Klassisches Schwertkampfdrama.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Kihachi Okamoto
Produzent
- Masayuki Satô,
- Sanezumi Fujimoto
Darsteller
- Tatsuya Nakadai,
- Yûzô Kayama,
- Michiyo Aratama,
- Yôko Naitô,
- Toshirō Mifune,
- Tadao Nakamaru,
- Kei Satō,
- Kô Nishimura,
- Ichirô Nakatani,
- Kunie Tanaka,
- Takamaru Sasaki,
- Ryôsuke Kagawa,
- Kamatari Fujiwara,
- Hideyo Amamoto,
- Akio Miyabe,
- Yasuzô Ogawa,
- Kyōji Hayakawa,
- Atsuko Kawaguchi,
- Shôji Ôki,
- Hiroshi Hasegawa
Drehbuch
- Shinobu Hashimoto