Obitaemyj ostrov: 2157 auf Saraksh, dem sternenlosen Planeten: Die Bewohner leiden unter den verheerenden Folgen eines jahrelang andauernden Atomkriegs. Der Frieden ist alles andere als stabil und fünf unbekannte brutale Herrscher regieren den Planeten. Als der junge Maxim Kammerer das Weltall auf der Suche nach fremden Zivilisationen durchstreift, macht er eine Bruchlandung auf dem von Terror und Krieg zerstörten Saraksh...
Handlung und Hintergrund
Ums Jahr 2150 hat die Menschheit dank fortschrittlicher Ideologie Kriege und Armut hinter sich gelassen und kolonisiert das Weltall. Da erleidet ein junger Mann Schiffbruch mit dem Raumgleiter auf einem bis dato unerschlossenen Planeten und stößt auf Menschen wie auf der Erde, bloß nicht so weit fortgeschritten. Eine düstere Diktatur der „unbekannten Väter“ knechtet diese Gesellschaft, hält sie in geistiger Armut und verwickelt sie in mörderische Konflikte. Der junge Mann aber verliebt sich in eine Einheimische und beschließt, den Leuten zu helfen.
Ein junger Mann strandet auf einem erdähnlichen Planeten und stößt auf eine totalitäre Gesellschaft, die der dringenden Aufklärung bedarf. Episches russisches SciFi-Abenteuer mit allem, was auch in Hollywood dazu gehört.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Fyodor Bondarchuk
Produzent
- Alexandr Rodnyansky,
- Sergey Melkumov,
- Dmitriy Rudovskiy,
- Fyodor Bondarchuk
Darsteller
- Vasily Stepanov,
- Pyotr Fyodorov,
- Yuliya Snigir,
- Fyodor Bondarchuk,
- Sergey Garmash,
- Mikhail Evlanov,
- Anna Mikhalkova,
- Sergey Barkovsky,
- Maksim Sukhanov,
- Ignat Akrachkov,
- Aleksey Serebryakov,
- Yuriy Kutsenko,
- Andrey Merzlikin,
- Sergey Taramaev,
- Olga Dolinina,
- Yury Pimkin,
- Boris Nekrasov,
- Aleksey Gorbunov,
- Sergey Mazaev,
- Kirill Pirogov