Anzeige
Anzeige
Poster

Das Fräulein: Das Fräulein ist ein im Jahr 2006 erschienener Spielfilm der Schweizer Regisseurin Andrea Staka. Der Film über drei aus dem ehemaligen Jugoslawien stammende Frauen, die in der Schweiz leben, gewann im selben Jahr den Goldenen Leoparden des Filmfestivals Locarno. Der Film ist eine Produktion des Zürcher Unternehmens Dschoint Ventschr unter Susan Rüdlinger und Samir, in Zusammenarbeit mit Quinte Film aus Deutschland...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Vor 25 Jahren verließ Ruza (Mirjana Karanovic) Serbien, um in der Schweiz neu anzufangen und die Vergangenheit zu vergessen. In Zürich führt sie eine Betriebskantine. Sie verliert sich in wohlorganisierter Monotonie, an der auch sporadischer Sex mit Franz (Andrea Zogg) nichts ändert. Bis sie Ana trifft. Die junge Frau aus Sarajewo sprüht vor Lebensdurst. Sie wirbelt Ruzas überschaubares Leben gehörig durcheinander. Doch hinter ihrer Energie verbirgt sich ein Kriegstrauma, was der aufkeimenden Freundschaft ebenso im Wege steht, wie Ruzas Unfähigkeit, sich ganz zu öffnen.

Der Gewinner des Goldenen Leoparden in Locarno schlägt sensible Töne an und bietet starke Charakterisierungen, über die Andrea Staka Ansichten zu Immigration, Nationalität und Lebensstil beisteuern kann.

Ruza, vor 25 Jahren aus Jugoslawien in die Schweiz gekommen, ist heute die Betreiberin einer gut laufenden Kantine in Zürich. Doch wirtschaftliche Sicherheit ist eben nicht identisch mit Glück. Ruza führt ein freudloses, einsames Leben. Da platzt die junge Ana in ihr Leben, eine lebenshungrige Frau, die ihr Leben in vollen Zügen genießen will. Zwischen den Frauen entwickelt sich eine zarte Freundschaft.

Anzeige

Ruza, vor 25 Jahren aus Jugoslawien in die Schweiz gekommen, ist heute die Betreiberin einer gut laufenden Kantine in Zürich. Doch wirtschaftliche Sicherheit ist eben nicht identisch mit Glück. Ruza führt eine freudlose, einsame Existenz, bestimmt von den Routinen des Alltags, und ohne jegliche Höhepunkte. Da platzt die junge Ana in ihr Leben, eine lebenshungrige Frau, die ihr Leben in vollen Zügen genießen will. Zwischen den Frauen entwickelt sich eine zarte Freundschaft.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Andrea Štaka
Produzent
  • Susann Rüdlinger,
  • Samir
Darsteller
  • Mirjana Karanović,
  • Andrea Zogg,
  • Marija Škaričić,
  • Pablo Aguilar,
  • David Imhoof,
  • Sebastian Krähenbühl,
  • Ljubica Jović,
  • Oliver Zgorelec,
  • Annette Wunsch,
  • Anikó Donáth,
  • Kenneth Huber,
  • Vera Bommer,
  • Hans Suter,
  • Tiziana Jelmini,
  • Peter Petrovic,
  • Sanja Ristić,
  • Anto Lukenda,
  • Nenad Milic
Drehbuch
  • Marie Kreutzer,
  • Barbara Albert
Anzeige