Das Lied der Wüste: In einer kleinen nordafrikanischen Wüstenstadt wird unter Leitung des schwedischen Ingenieurs Nic Brenten ein Kupferbergwerk errichtet. Die Aussicht auf ertragreiche Geschäfte lockt eine Reihe internationaler Investoren in das Gebiet, die Brenten um jeden Preis für ihre eigennützigen Zwecke einspannen wollen. Brenten dagegen verfolgt das Ziel, durch seine Arbeit den Menschen des Landes zu helfen. Besonders skrupellos...
Handlung und Hintergrund
In einer abgelegenen Ecke Nordafrikas entsteht unter der Anleitung des schwedischen Ingeneurs Nic Brenten ein Kupferbergwerk. Internationale Investoren wie der Engländer Sir Collins möchten das Projekt gerne an sich reißen, doch Brenten bleibt standhaft auf der Seite der Einheimischen - während er sich in Collins‘ Stieftochter, die Sängerin Grace, verliebt. Nach einem Konflikt mit den Engländern wird Brenten gefangen genommen und soll hingerichtet werden. Durch ihren Gesang kann Grace die Exekution solange verzögern, bis Hilfe eintrifft.
In einem abgelegenen Tal in Nordafrika leitet der schwedische Bergbauingenieur Nic Brenten die Anlage eines Kupferbergwerks. Als ein skrupelloser britischer Finanzhai mit seiner Stieftochter eintrifft, gerät er bald in Lebensgefahr… Zarah Leander sang zwar in diesem Film viele schöne Lieder, das konnte jedoch die hanebüchene Story auch nicht retten.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Paul Martin
Darsteller
- Zarah Leander,
- Gustav Knuth,
- Franz Schafheitlin,
- Friedrich Domin,
- Gerhard Bienert,
- Karl Dannemann,
- Herbert Wilk,
- Ernst Karchow,
- Rolf Heydel,
- Carl Günther,
- Ernst Sattler,
- Hermann Wagner,
- Eberhard Leithoff,
- Renée Peter,
- Aruth Wartan,
- Aribert Grimmer,
- Herbert Klatt,
- Helmut Brasch,
- Charly Kracker,
- Peter Höfer
Drehbuch
- Walther von Hollander,
- Paul Martin