Das Spinnennetz: Mit dem Zusammenbruch des Kaiserreiches 1918 bricht für Leutnant Loose eine Welt zusammen. Zunächst muß er sich sein Geld als Hauslehrer bei einem jüdischen Bankier verdienen. Von dort knüpft er ein Netz von Beziehungen, die ihm langfristig weiterhelfen. Er wird Mitglied eines nationalistischen Geheimbundes und dient sich durch Verrat, Mord und Heirat nach oben bis ins Innenministerium. Der einzige, der ihm gefährlich...
Handlung und Hintergrund
Mit dem Zusammenbruch des Kaiserreiches 1918 bricht für Leutnant Loose eine Welt zusammen. Zunächst muß er sich sein Geld als Hauslehrer bei einem jüdischen Bankier verdienen. Von dort knüpft er ein Netz von Beziehungen, die ihm langfristig weiterhelfen. Er wird Mitglied eines nationalistischen Geheimbundes und dient sich durch Verrat, Mord und Heirat nach oben bis ins Innenministerium. Der einzige, der ihm gefährlich wird, ist der Ostjude und Doppelagent Lenz, der über Looses skrupellosen Aufstieg im Bild ist und den Emporkömmling erpreßt, letztendlich aber seinen Widersacher unterschätzt und vor den Zug geworfen wird.
Bernhard Wickis Alterswerk nach Joseph Roth führt in die Zeit zwischen den Weltkriegen und ist ein wichtiges Dokument über Mitläufertum und Karrierismus.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Bernhard Wicki
Produzent
- Wolfgang Patzschke,
- Jürgen Haase
Darsteller
- Ulrich Mühe,
- Klaus Maria Brandauer,
- Armin Mueller-Stahl,
- Andrea Jonasson,
- Agnes Fink,
- Hans Korte,
- Hark Bohm,
- Horst Sachtleben,
- Joachim Bliese,
- Elisabeth Endriss,
- Ullrich Haupt,
- András Fricsay,
- Ernst Stötzner,
- Peter Roggisch,
- Rolf Henniger,
- Kyra Mladeck,
- Klaus Abramowsky,
- Martin Umbach,
- Alfred Hrdlicka,
- Marquard Bohm
Drehbuch
- Wolfgang Kirchner,
- Bernhard Wicki