Anzeige
Anzeige

Schräge Mediensatire von Erstlingsregisseur Steffen Jürgens um einen popularitätssüchtigen Querkopf.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Jochen Antrazith, Schöpfer des nicht unbedingt erfolgreichen Romans „Note 6“, mag sich partout nicht mit einem Flop abfinden. Um sein Buch doch noch in die Bestsellerliste zu bringen, schreckt er weder vor Peinlichkeit noch Totenruhe zurück. Seinen Namen versucht er in allerhand wahnwitzigen Publicity-Aktionen ins öffentliche Gespräch zu bringen. Ein Verriss seines Buches durch Marcel Reich-Ranicki bringt das Fass zum überlaufen. Antrazith nimmt das größte Heiligtum der Nation ins Visier: den Fußball.

Mediensatire und Elemente der Screwball-Komödie verbinden sich im Spielfilmdebüt des deutschen Regisseurs Steffen Jürgens. Das Finale furioso kommentiert Werner Hansch!

Der popularitätssüchtige Jochen Antrazith, erfolgloser Schriftsteller und Nonkonformist, will auf Biegen und Brechen im Rampenlicht stehen. Aufgrund seiner die deutschen Staatsbürger in Angst versetzende Aktionen wird er über die Fernsehfahnder von „Aktenzeichen X/Y“ gesucht. Als sein Roman bei den Kritikern durchfällt und seine Freundin ihm den Rücken kehrt, sieht er seine letzte Chance darin, den Staat zu erpressen.

Anzeige

Autor Jochen Anthrazit hat Großes vor. Mit seinem Debütroman will er die Welt umkrempeln, steht bis dahin jedoch noch vor dem kleinen Problem, eben jene Welt auf sich aufmerksam zu machen. Also sorgt er für Negativ-Schlagzeilen, tritt als Geiselnehmer in der Zentrale eines Elektronikkonzerns und als Grabschänder Franz Kafkas in Erscheinung. Als all das nicht zum gewünschten Effekt führt, nimmt er während eines Fußballspiels Stefan Effenberg gefangen und droht, ihn in die Luft zu sprengen.

Kritikerrezensionen

  • Der Ärgermacher: Schräge Mediensatire von Erstlingsregisseur Steffen Jürgens um einen popularitätssüchtigen Querkopf.

    Mit der ziemlich schrägen Satire „Der Ärgermacher“ inszenierte Steffen Jürgens nach einem zusammen mit Sven Bohse verfassten Drehbuch seinen ersten Kinofilm, in dem er auch noch die Hauptrolle spielt. In der Tradition der amerikanischen Screwball-Komödien persifliert Jürgens die gesamte Berichterstattung von privaten und öffentlich-rechtlichen TV-Sendern und feierte damit auf Festivals bereits beachtlichen Erfolg.
    Mehr anzeigen
Anzeige