Anzeige
Anzeige

Der Bettelstudent: Polen im Jahr 1704: August der Starke, Kurfürst von Sachsen, regiert das Land. Der forsche Oberst Ollendorf herrscht als Gouverneur über Krakau, wo das Kriegsrecht gilt, weil es immer wieder zu Unruhen in der Bevölkerung kommt. Gefeiert wird dennoch, besonders die oberen Klassen lassen es sich gut gehen. Bei einem Ball der Gräfin Nowalska lernt Ollendorf deren Tochter Laura kennen und lieben. Doch als er versucht...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Polen, 1704: Im besetzten Krakau kontert die polnische Komtesse Laura Bronislawa die Annäherungsversuche des sächsischen Stadtgouverneurs Ollendorf mit einer Ohrfeige. Auf Rache sinnend, will Ollendorf Laura zur Heirat mit dem scheinbar mittellosen polnischen Studenten Simon zwingen. Doch der Plan geht schief: Nicht nur, dass sich Laura und Simon in einander verlieben, letzterer entpuppt sich auch noch als der polnische Rebell Herzog Kasimir.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Georg Jacoby
Produzent
  • Max Pfeiffer
Darsteller
  • Johannes Heesters,
  • Carola Höhn,
  • Marika Rökk,
  • Berthold Ebbecke,
  • Ida Wüst,
  • Fritz Kampers,
  • Ernst Behmer,
  • Harry Hardt,
  • Wilhelm Bendow,
  • Gerhard Bienert,
  • Reinhold Bernt,
  • Hans Joachim Schaufuß,
  • Karl Platen,
  • Paul Schwed,
  • Oskar Eigner,
  • Max Vierlinger,
  • Karl Wagner
Anzeige