The Grudge 3: Hollywood versteht nicht viel vom schleichenden Schrecken japanischer Gruselfilme, doch es hat Ahnung von Geisterhäusern und erkennt einen Trend, der noch zuckt, weil noch nicht totgeritten. Der dritte Teil der von Japan nach Amerika verlagerten „The Grudge“-Serie versucht kein Remake des 3. japanischen Teils zu sein, sondern schließt als braves Sequel direkt an den 2. amerikanischen Teil an, um dann ein gänzlich neues...
Handlung und Hintergrund
Nachdem ein böser Fluch in Japan verbrannte Erde hinterließ und soeben den letzten Überlebenden von früher erledigte, zieht er um in dessen Appartement in einem Mietshaus in Chicago, dicht gefolgt von einer jungen Japanerin, die im Gegensatz zu den Hausbewohnern genau weiß, womit man es zu tun hat. Weniger Ahnung haben die beiden Schwestern und ihr psychologisch unausgeglichener Bruder, die das Haus gerade renovieren. Als der Fluch nach den Haubewohnern greift, merkt ein kleines Mädchen als erstes, das etwas nicht stimmt.
Ein aus Japan stammender Rachefluch fordert in Amerika neue Opfer in diesem Sequel einer amerikanischen Horrorserie, die auf einer erfolgreichen japanischen basiert.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Toby Wilkins
Produzent
- Takashige Ichise
Darsteller
- Johanna Braddy,
- Emi Ikehata,
- Jadie-Rose Hobson,
- Gil McKinney,
- Beau Mirchoff,
- Shawnee Smith,
- Marina Sirtis,
- Matthew Knight,
- Aiko Horiuchi,
- Shimba Tsuchiya,
- Michael McCoy,
- Takatsuna Mukai,
- Laura Giosh,
- Mihaela Nankova,
- Takako Fuji,
- Ohga Tanaka,
- Takashi Matsuyama,
- Kim Miyori