Der Hauptmann von Köln: Der arbeitslose Kellner Albert Hauptmann wird im Köln der Adenauerzeit mit einem ehemaligen Hauptmann der faschistischen Wehrmacht verwechselt - und macht Karriere. Er wird Direktor der Montan AG, Mitglied des Bundestages und hat beste Aussichten, zum Schwiegersohn des millionenschweren Industriellen Pferdapfel zu avancieren. Der wahre Hauptmann, Herr Karjanke, aber, sitzt schon in den Startlöchern, um seinen Doppelgänger...
Handlung und Hintergrund
In der Bundesrepublik der fünfziger Jahre wird der arbeitslose Kellner Albert Hauptmann aufgrund seines Namens mit einem untergetauchten Wehrmachts-Hauptmann verwechselt. Alte Freunde freuen sich, dem früheren Kameraden behilflich sein zu können, und verschaffen ihm den Posten des Direktors der Montan AG und ein Bundestagsmandat. Nun tritt auch der echte Hauptmann auf den Plan und überredet Albert dazu, ein Amnestie-Gesetz einzubringen. Damit stellt sich Albert jedoch selbst ein Bein…
Besetzung und Crew
Regisseur
- Slatan Dudow
Darsteller
- Rolf Ludwig,
- Erwin Geschonneck,
- Else Wolz,
- Christel Bodenstein,
- Kurt Steingraf,
- Manfred Borges,
- Ruth Baldor,
- Marie-Luise Etzel,
- Johannes Arpe,
- Hans W. Hamacher,
- Horst Koch,
- Herbert Körbs,
- Heinrich Gies,
- Johannes Curth,
- Peter Kiwitt,
- Ingo Osterloh,
- Peter Marx,
- Herbert Richter,
- Wolf Goette,
- Horst Lommatzsch