Ghost in the Machine: Serienkiller Hochmann verunglückt auf der Fahrt zum nächsten Opfer und verstirbt wenige Stunden später im Krankenhaus. Ein Blitzeinschlag sorgt dafür, das Hochmanns Seele überlebt und mit dem Stromkreis fusioniert. Von nun an kann der Killer in jedes beliebige Haus eindringen und jeden Menschen töten, der mit einem angeschlossenen elektrischen Gerät in Kontakt kommt. Bei der Familie Munroe stößt Hochmann jedoch...
Handlung und Hintergrund
Niemand weiß, daß der nach einem Unfall ins Krankenhaus eingelieferte Hochman ein Serienkiller ist. Als ein Blitz im Hospital einschlägt, wird seine Seele vom Körper getrennt. Fortan kann er als Killer über das Telefonnetz töten. Ein Junge und ein Computerspezialist kommen dem unüberwindbaren Maniac auf die Spur.
Serienkiller Hochmann verunglückt auf der Fahrt zum nächsten Opfer und verstirbt wenige Stunden später im Krankenhaus. Ein Blitzeinschlag sorgt dafür, das Hochmanns Seele überlebt und mit dem Stromkreis fusioniert. Von nun an kann der Killer in jedes beliebige Haus eindringen und jeden Menschen töten, der mit einem angeschlossenen elektrischen Gerät in Kontakt kommt. Bei der Familie Munroe stößt Hochmann jedoch auf wirksamen Widerstand: Ein jugendlicher Computerfreak erklärt ihm den Krieg.
Serienkiller Hochmann fusioniert mit dem Stromkreis und verwandelt Elektrogeräte in Mordmaschinen. Im Haus der Munroes erklärt ihm ein jugendlicher Computerfreak den Krieg. Alte Horrorstory in neuem HighTech-Gewand.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Rachel Talalay
Produzent
- Paul Schiff
Darsteller
- Karen Allen,
- Wil Horneff,
- Chris Mulkey,
- Jessica Walter,
- Shevonne Durkin,
- Brandon Quintin Adams,
- Ted Marcoux,
- Rick Ducommun,
- Nancy Fish,
- Jack Laufer,
- Richard McKenzie,
- Mimi Lieber,
- Mickey Gilbert,
- Ken Thorley,
- Carl Gabriel Yorke,
- Richard Schiff,
- Clayton Landey,
- Walter Addison,
- Matthew Glave,
- Carlease Burke
Drehbuch
- William Osborne,
- William Davies