Der Kopf des Mohren: Georg, wissenschaftlicher Leiter eines Testinstituts, ist glücklich mit Anna verheiratet. Eines Tages führt eine Panne in einem nahe gelegenen chemischen Großbetrieb zu einer Katastrophe. Ätzendes Gas gelangt ins Freie und mehrere Menschen kommen ums Leben. Georgs Kollegen scheinen kaum Notiz von dem Unglück zu nehmen, doch Georg sieht sich plötzlich für eine kurze Zeit einem Opfer der Katastrophe gegenüber.
Handlung und Hintergrund
Der Ingenieur Georg Hartmann führt ein geregeltes bürgerliches Leben. Da löst ein Chemieunfall in der Nähe seiner Wiener Altbauwohnung irrationale Ängste vor einer allumfassenden Umweltvergiftung bei ihm aus. Als seine Frau mit ihren drei Kindern in Urlaub fährt, beginnt der Perfektionist, in den Zimmern Gemüse anzupflanzen und Hühner zu züchten. Bei dem verzweifelten Versuch, sich ausschließlich selbst versorgen zu können, driftet Hartmann langsam in den Wahnsinn ab…
Georg Hartmann lebt ein ruhiges und glückliches Leben zusammen mit seiner Frau und seinen beiden Kindern. Auch mit seinem Beruf ist der sensible Mann zufrieden. Dann geschieht ganz in der Nähe ein schrecklicher Unfall in einem chemischen Werk. Als Hartmann für einige Tage allein ist, beginnt er sich in Horror-Visionen über eine globale Umweltkatastrophe zu verstricken. Er wird wahnsinnig. Ein etwas anderer Horror-Film.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Paulus Manker
Produzent
- Veit Heiduschka
Darsteller
- Gert Voss,
- Angela Winkler,
- Leni Tanzer,
- Manuel Löffler,
- Oana Solomon,
- Rosalinde Renn,
- Hilde Sochor,
- Bert Oberdorfer,
- Margarete Lejeune,
- Heinrich Herki,
- Michael Greiling
Drehbuch
- Michael Haneke