Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Du willst Der lange Sommer der Theorie online schauen? Hier findest du in der Übersicht, auf welchen Video-Plattformen Der lange Sommer der Theorie derzeit legal im Stream oder zum Download verfügbar ist – von Netflix über Amazon Prime Video und WOW bis iTunes.

„Der lange Sommer der Theorie“ im Stream

Aktuell verfügbar
Flatrate ✅

Weitere Anbieter

„Der lange Sommer der Theorie“ ist aktuell nicht verfügbar bei ARD Mediathek, Amazon Freevee, Apple TV Plus, Arte, Crunchyroll, Disney, Google Play, Joyn, Joyn Plus, Kividoo, Magenta TV, Maxdome Store, Microsoft, Mubi, My Video, Netflix, Netzkino, Paramount, PlayStation, Prime, RTL, Realeyz, Sky DE, Sky Go, Sky Store, SkyQ, Videobuster, Videociety, Watchever, WoW und ZDF.
Anzeige

Filmhandlung

Absurdes Film-Essay über den Stand des Diskurses im Jahr 2016. Die Filmemacherin Irene von Alberti vermischt Themen wie Gentrifizierung, Feminismus und Kunstkritik zu einem abenteuerlichen Durcheinander. Im Mittelpunkt stehen dabei die drei Frauen Nola, Katja und Martina, die in einem Albtau in Berlin wohnen. Doch ihnen drohen Luxussanierung und Mieterhöhung. Nebenbei hadern sie auch mit ihrem Privatleben. Ist vielleicht die Theorie ein Ausweg aus der Misere?

„Der lange Sommer der Theorie“ - Stream

Die Regisseurin Irene von Alberti legt ein herrliches Gemisch aktueller Diskurse vor. Darin lässt sie nicht nur die drei Schauspielerinnen Julia Zange, Katja Weilandt und Martina Schöne-Radunski auftreten. In den Film eingeschnitten sind auch Interviews mit Philosophen, Wissenschaftlern und Künstlern wie Carl Hegemann, Boris Groys oder Philipp Felsch. Von dem Historiker Felsch stammt übrigens auch der Titel des Filmes. Sein Buch über die Geschichte des Merve-Verlages, das im Jahr 2015 erschien, hieß ebenfalls „Der lange Sommer der Theorie“.

Anzeige