The Last Emperor: Monumentalfilm über das Leben des letzten Kaisers der chinesischen Qin-Dynastie. Bertolucci zeichnet das Leben von Pu-Yi nach, der mit nur zwei Jahren zum letzten chinesischen Kaiser gekrönt, mit fünf Jahren entmachtet und später verstoßen wurde. Der Film wurde 1987 mit insgesamt neun Oscars ausgezeichnet.
Handlung und Hintergrund
Mit drei Jahren wird Pu Yi zum Kaiser von China gekrönt, mit sechs muß er bereits wieder abdanken. In Pekings „Verbotener Stadt“ wächst er mit seinem schottischen Hauslehrer als einziger Verbindung zur Außenwelt auf. Als er den Ort seiner Kindheit verlassen muß, wird er zum Playboy. Später kollaboriert er mit den Japanern und wird Marionettenkaiser in der Mandschurai. Ende des II. Weltkriegs wird er von den Russen gefangengenommen und von Chinas Kommunisten zu einem nützlichen Menschen umerzogen.
Mit drei Jahren wird Pu Yi zum Kaiser von China gekrönt, mit sechs muß er bereits wieder abdanken. In Pekings „Verbotener Stadt“ wächst er mit seinem schottischen Hauslehrer, der einzigen Verbindung zur Außenwelt, auf. Als er den Ort seiner Kindheit verlassen muß, wird er zum Playboy. Später kollaboriert er mit den Japanern und wird Marionettenkaiser in der Mandschurai. Ende des II. Weltkriegs wird er von den Russen gefangengenommen und von Chinas Kommunisten zu einem nützlichen Menschen umerzogen. Grandioser, an Originalschauplätzen mit unerhörtem Aufwand gedrehter Historienfilm über die schillernde Figur des letzten Kaisers von China.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Bernardo Bertolucci
Produzent
- John Daly,
- Franco Giovale,
- Joyce Herlihy,
- Jeremy Thomas
Darsteller
- John Lone,
- Joan Chen,
- Peter O'Toole,
- Ruocheng Ying,
- Victor Wong,
- Dennis Dun,
- Ryuichi Sakamoto,
- Maggie Han,
- Ric Young,
- Vivian Wu,
- Cary-Hiroyuki Tagawa,
- Jade Go,
- Fumihiko Ikeda,
- Richard Vuu,
- Tsou Tijger,
- Tao Wu,
- Guang Fan,
- Henry Kyi,
- Alvin Riley III,
- Lisa Lu
Drehbuch
- Mark Peploe,
- Bernardo Bertolucci,
- Enzo Ungari