Anzeige
Anzeige

Der Mann, von dem man spricht: Zoologiestudent Toni Mathis wird der Universität verwiesen, weil er die entscheidende Prüfung verschlafen hat. Sein Onkel und Gönner ist sichtlich enttäuscht und will ihn daraufhin gegen seinen Willen mit einer Landschönheit aus seinem Dorf verheiraten. Doch dann begegnet er der Trapezartistin Bianca und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Ihr Vater, der Zirkusdirektor Zarratti, willigt aber nur dann in die Ehe...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Weil er Besseres zu tun hatte, als zum letzten Prüfungstermin zu erscheinen, fliegt der nicht übermäßig engagierte Student Toni von der Universität. Das missfällt vor allem seinem Onkel, der Tonis Studium finanziert hat. Um den Jungen doch noch irgendwie auf die rechte Bahn zu bringen, plant er, ihn mit einer jungen Dame aus gutem Hause zu verheiraten. Doch Toni hat andere Pläne: Er ist für Bianka, die Tochter von Zirkusdirektor Zaratti, entflammt. Dumm nur, dass der sein Töchterlein nur einem echten Zirkusartisten anvertrauen möchte.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • E.W. Emo
Produzent
  • Oskar Glück
Darsteller
  • Heinz Rühmann,
  • Hans Moser,
  • Theo Lingen,
  • Gusti Huber,
  • Heinz Salfner,
  • Gerhard Bienert,
  • Reinhold Häussermann,
  • Ferdinand Mayerhofer,
  • Mizzi Zwerenz,
  • Otto Storm
Anzeige