The Godfather Part III: Don Michael Corleone, mittlerweile über sechzig Jahre alt, verfolgt zwei Ziele. Zum einen möchte er seine Familie vor der Kriminalität schützen, zum anderen sucht er einen Nachfolger. Diesen glaubt er in seinem hitzköpfigen Neffen Vincent gefunden zu haben. Doch alte Kontrahenten lassen nicht zu, dass Michael sich aus den Fängen des Verbrechens befreit.
Handlung und Hintergrund
New York 1979. Don Michael Corleone will das Familienvermögen durch die Beteiligung an einem europäischen Immobilien-Multi, in den auch die Vatikan-Bank investiert hat, legalisieren. Neffe Vincent bewährt sich, als er Don Michael das Leben rettet. Als sich die Geschäfte mit dem Immobilienriesen verzögern, wittert Michael Verbindungen zwischen Mafia, Kirche und Politikern. Er unterrichtet einen Kardinal, der kurz darauf zum Papst gewählt wird, von seinem Verdacht. Der Geistliche ordnet eine Untersuchung der Geschäfte der Vatikan-Bank an - und wird ermordet. Michael selbst entgeht verletzt einem Anschlag, dem seine Tochter zum Opfer fällt. Vincent wird der neue Don.
Abschluß der grandiosen Verbrechersaga von Francis Ford Coppola. Von schwerer Krankheit gezeichnet, versucht Don Michael Corleone verzweifelt, seine Geschäfte zu legalisieren. Alte Kontrahenten ziehen ihn jedoch zurück in den Sumpf des Verbrechens.
News und Stories
Besetzung und Crew
Regisseur
- Francis Ford Coppola
Produzent
- Charles Mulvehill,
- Fred Roos,
- Fred Fuchs,
- Gray Frederickson,
- Nicholas Gage,
- Francis Ford Coppola
Darsteller
- Al Pacino,
- Diane Keaton,
- Talia Shire,
- Andy García,
- Eli Wallach,
- Joe Mantegna,
- George Hamilton,
- Bridget Fonda,
- Sofia Coppola,
- Raf Vallone,
- Franc D'Ambrosio,
- Donal Donnelly,
- Richard Bright,
- Helmut Berger,
- Don Novello,
- John Savage,
- Franco Citti,
- Mario Donatone,
- Vittorio Duse,
- Enzo Robutti
Drehbuch
- Francis Ford Coppola,
- Mario Puzo