Pink Panther 2: Inspektor Clouseau (Steve Martin) verteilt Strafzettel in Paris, damit er keinen Schaden mehr anrichten kann. Dann aber wird der Diamant "der rosarote Panther" von einem dreisten Dieb erneut gestohlen. Und schon findet sich der Trottel in dem internationalen Experten-Team von Chefinspektor Dreyfus (John Cleese) wieder, um die Kostbarkeit aufzuspüren. In Rom und Paris zeigt Clouseau, dass er den weltbesten Spürnasen...
Handlung und Hintergrund
Inspektor Clouseau (Steve Martin) verteilt Strafzettel in Paris, damit er keinen Schaden mehr anrichten kann. Dann aber wird der Diamant „der rosarote Panther“ von einem dreisten Dieb erneut gestohlen. Und schon findet sich der Trottel in dem internationalen Experten-Team von Chefinspektor Dreyfus (John Cleese) wieder, um die Kostbarkeit aufzuspüren. In Rom und Paris zeigt Clouseau, dass er den weltbesten Spürnasen durchaus ebenbürtig ist.
Familientaugliche Slapstick-Komödie, die den zweiten Einsatz von Veteran Steve Martin („Vater der Braut„) als die nicht minder berühmte Klamauk-Ikone Inspektor Clouseau markiert. Der verrückte Parcours der Peinlichkeiten ist mit Gags gepflastert und wechselt rasant zwischen dämlich und brillant.
Nach seiner Degradierung darf Inspektor Clouseau nur noch Strafzettel verteilen. Doch die Perle von Paris erhält eine neue Chance zum Glänzen, als der Diamant, der ihn berühmt machte, abermals gestohlen wird. Im Team mit den vier besten Spürnasen der Welt kann Clouseau zeigen, dass er mit den klügsten Köpfen mithalten kann, auch wenn ihm der eigene oft zu fehlen scheint.
Nach seiner Degradierung darf Inspektor Clouseau nur noch Strafzettel verteilen. Doch die Perle von Paris erhält eine neue Chance zum Glänzen, als der berühmte Rosarote-Panther-Diamant abermals gestohlen wird. Im Team mit den vier besten Spürnasen der Welt kann Clouseau in Begleitung seines getreuen Adlatus Ponton zeigen, dass er mit den klügsten Köpfen mithalten kann, auch wenn ihm der eigene bei Ermittlungen, die die Detektive nach Rom und in Anwesen bedeutender Persönlichkeiten führen, oft zu fehlen scheint.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Harald Zwart
Produzent
- Robert Simonds
Darsteller
- Steve Martin,
- Jean Reno,
- Emily Mortimer,
- Andy García,
- Alfred Molina,
- Yuki Matsuzaki,
- Aishwarya Rai Bachchan,
- John Cleese,
- Jack Metzger,
- Yevgeni Lazarev,
- Johnny Hallyday,
- Geoffrey Palmer,
- Philip Goodwin,
- Armel Bellec,
- Lewis D. Wheeler,
- Richard LaFrance,
- Simon Green,
- Federico Castelluccio,
- Abe Lee Tsunenori,
- Harold Chin
Drehbuch
- Michael H. Weber,
- Scott Neustadter,
- Steve Martin