Anzeige
Anzeige
Poster

Il più bel giorno della mia vita: Der unkontrollierbare Paarungsdrang seines Rüden, der sich geradewegs auf eine läufige Rassehündin stürzte, hat Herrchen Luca die Einladung an den Mittagstisch im trauten Familienkreis der Hundebesitzerin eingebrockt. Die alte Dame ahnt nicht, dass der sympathische junge Fremde der heimliche Liebhaber ihres anwesenden erwachsenen Sohnes ist – denn der hat sich nicht der Mama, sondern nur seinen beiden Schwestern...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Drei Frauengenerationen unter einem Dach: Oma Irene (Virna Lisi) hält den Laden zusammen, doch erreichen ihre altmodischen Predigten kaum mehr die Ohren der Nachkommen. Sara (Margherita Buy), älteste Tochter, lässt sich auf einen Flirt mit einem Unbekannten ein. Rita (Sandra Ceccarelli), die jüngere, betrügt ihren Mann mit Arzt Davide (Jean-Hugues Anglade), einer alten Jugendliebe. Sohn Claudio (Luigi Lo Cascio) hat derweil alle Hände voll zu tun, seine Homosexualität zu verbergen. Nur Enkelin Chiara (Maria Luisa De Crescenzo) blickt durch und seziert das Geschehen mit kindlichem Scharfsinn.

Trockener Humor, melancholischer Beziehungsschmerz und mediterranes Flair verbinden sich auf das Wirkungsvollste im daheim wie auswärts vielfach preisgekrönten Familienportrait von Cristina Comencini, ihrerseits Tochter des berühmten Regisseurs Luigi Comencini.

Großmutter Irene, ihre zwei Töchter Rita und Sara sowie deren Sohn Claudio stehen im Mittelpunkt einer auf den ersten Blick ganz normalen italienischen Familie. Während Sara jedoch mit der ständigen Sorge um die sexuelle Orientierung ihres Sohnes und dem Problem lebt, Männern nicht vertrauen zu können, ist Rita dabei, ihre Ehe zu beenden, nachdem sie sich in einen Tierarzt verliebt hat. Und Claudio - der ist tatsächlich schwul, traut sich jedoch nicht, diese Neuigkeit seiner Familie beizubringen.

Anzeige

Auf den ersten Blick bilden sie eine vollkommen normale Familie: Großmutter Irene, deren Töchter Sara und Rita sowie Saras Sohn Claudio. Letztgenannte Frauen sorgt sich ständig um Claudios sexuelle Orientierung, was ihre eigenen Probleme mit der Männerwelt nur noch verstärkt. Derweilen will Rita einen Schlussstrich unter ihre Ehe ziehen, weil sie sich in einen gutaussehenden Tierarzt verliebt hat. Was es Claudio wahrlich nicht leicht macht, seiner Familie zu gestehen, dass er tatsächlich schwul ist.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Cristina Comencini
Produzent
  • Riccardo Tozzi,
  • Marco Chimenz,
  • Giovanni Stabilini
Darsteller
  • Virna Lisi,
  • Margherita Buy,
  • Sandra Ceccarelli,
  • Luigi Lo Cascio,
  • Marco Baliani,
  • Marco Quaglia,
  • Francesco Scianna,
  • Jean-Hugues Anglade,
  • Francesca Perini,
  • Maria Luisa De Crescenzo,
  • Gaia Conforzi,
  • Ricky Tognazzi,
  • Andrea Samà,
  • Giulio Squillacciotti
Drehbuch
  • Cristina Comencini,
  • Lucilla Schiaffino
Anzeige