Anzeige
Anzeige

I tre volti della paura: 1. Episode: Wurdulak. Ein junger Reisender kommt in eine abgelegene Gegend, in der Vampire ihr Unwesen treiben. Auch der Vater der Bauernfamilie, bei der er Quartier bezieht, ist bereits seit mehreren Nächten nicht mehr nach Hause gekommen. Als er schließlich doch wieder zurückkehrt, flieht der Gast mit der Bauerstochter in die Nacht - eine gnadenlose Flucht beginnt... 2. Episode: Das Telefon. Rosy bittet ihre Freundin...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

„Wurdalak“ - Adeliger Vladimir kehrt in Bessarabien im Gasthof ein und verliebt sich in die junge Sdenka. Ein Greis hat sich in einen Wurdalak (menschenähnlicher Vampir) verwandelt, tötet Sdenka, die Vladimir tötet. - „Der Wassertropfen“ - Krankenschwester Helen entwendet den Ring einer Toten und wird durch Geräusche und das Phantom der Toten in den Tod getrieben. - „Das Telefon“ - Callgirl Rosy, durch Anrufe in Angst, bittet Freundin Mary zu sich, die von Rosys Ex-Geliebtem erwürgt wird. Rosy ersticht ihn. Das Telefon kündigt ewige Pein an.

Italiens Horrorveteran Mario Bava serviert mit gewohnter Virtuosität im Licht- und Farbspiel drei Gruselepisoden nach Literaturvorlagen von Tolstoj, Tschechow und de Maupassant.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Mario Bava
Produzent
  • Lionello Santi
Darsteller
  • Boris Karloff,
  • Mark Damon,
  • Michèle Mercier,
  • Susy Andersen,
  • Lidia Alfonsi,
  • Jacqueline Pierreux,
  • Glauco Onorato,
  • Massimo Righi,
  • Rika Dialina,
  • Milo Quesada,
  • Milly,
  • Gustavo De Nardo,
  • Harriet Medin
Drehbuch
  • Marcello Fondato,
  • Alberto Bevilacqua,
  • Mario Bava
Anzeige